Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: open access

„Rendre la recherche librement et immédiatement accessible, c’est soutenir de jeunes chercheurs et chercheuses“ – Interview avec Veronika Vollmer au sujet de la collection Pariser Historische Studien, désormais en libre accès immédiat

Version allemande de l’interview : https://dhdhi.hypotheses.org/. Veronika Vollmer a fait des études de lettres à Munich. Après plusieurs années à la galerie et librairie d’art Artcurial et un master de management de l’édition à…

„Forschungsergebnisse frei zugänglich zu machen, ist Teil der Nachwuchsförderung des DHIP“ – Interview mit Veronika Vollmer über die nun im Gold Open Access erscheinende Reihe Pariser Historische Studien

Veronika Vollmer hat Romanistik und Germanistik in München (LMU) studiert. Nach mehreren Jahren Tätigkeit in der Pariser Kunstgalerie und Buchhandlung Artcurial und einem Aufbaustudium für Verlagswesen (Master de management de l‘édition) an der École…

Viral Hive Knowledge: Twitter, Historians, and Coronavirus/COVID-19

We are all historians of the present. At least we should be. Many fellow historians of knowledge are currently using a wide variety of media to share their experience and research in an effort to put the global response to the COVID-19 pandemic into context. Twitter is one medium where this conversation is especially lively, … Continue reading Viral Hive Knowledge: Twitter, Historians, and Coronavirus/COVID-19

Nun sag, wie hältst Du es mit dem Digitalen Publizieren, Digital Humanities?

Eine retrospektive Gretchenfrage an die #DHd2018 von Fabian Cremer Es könnte allgemein mehr zum Thema #dhd2018 gebloggt werden! — dhd2018 (@dhd2018) March 13, 2018 #1 Es wird zu wenig gebloggt – zumindest im Anschluss an und über die Verbandstagung der Digital Humanities im deutschsprachigem Raum in Köln (#DHd2018 Kritik der digitalen Vernunft). Woran liegt das? Waren vielleicht fast alle vor Ort (trotz der Kältewelle kamen über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer)? Es gab genug Sehnsuchtsbekundungen verhinderter, häufig virusgeplagter Kolleginnen und Kollegen. Sind alle wieder in … Nun sag, wie hältst Du es mit dem Digitalen Publizieren, Digital Humanities? weiterlesen