Searching for controversies in the UNESCO Archive
UNESCO headquarters, Paris, 2015, Photo: Fred Romero via Wikimedia Commons, Licence: CC BY 2.0 The UNESCO library and archive is a busy place: People from a diverse mix of cultures…
UNESCO headquarters, Paris, 2015, Photo: Fred Romero via Wikimedia Commons, Licence: CC BY 2.0 The UNESCO library and archive is a busy place: People from a diverse mix of cultures…
Wann: 19.–21. November 2025Wo: DHIP Einreichungsfrist: 14. Februar 2025 Angesichts der Zunahme EU-kritischer Bewegungen, Krieg sowie antidemokratischer Tendenzen auf dem europäischen Kontinent erlangen konkurrierende Konzepte, Geschichten und Narrative von Europa…
In the year 70 A.D., the Roman army ended a Jewish revolt by conquering Jerusalem and destroying the Jewish Temple. This was a significant event for the origins of Christianity,…
Organisiert von: Prof. Dr. Ludolf Pelizaeus (Univ. Amiens), Prof. Dr. Arno Strohmeyer (Univ. Salzburg), Dr. Eva Seemann (DHIP), Dr. Niels F. May (DHIP) Wo: DHIP Wann: 26.–28. März 2025 Bewerbungsfrist:…
“The political becomes epistemological when any political alternative to the current state of affairs is credibly framed in the same way as fancy against fact or as falsehood against truth.” …
International workshop Organised by: German Historical Institute in Paris, Société internationale d’histoire du français langue étrangère ou seconde in association with the German Research Foundation (DFG)Where: Max Weber Network Eastern Europe, HelsinkiWhen: 15–16…
Dies ist ein pragmatischer und praxisorientierter Beitrag zum Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und Co. in den Geschichtswissenschaften. Als begleitende Assistenten können sie für Historiker:innen bei einer Vielzahl von Aufgaben produktiv von Nutzen sein. Doch für welche konkret? Was muss man beachten? Und wie formuliert man gute Prompts?
Ein Genre wissenschaftlicher Fotografie ist uns schmerzlich bekannt: die Anthropometrie. Sie setzte Standards, wonach Menschen in Bilderserien als „Typen“ visualisiert werden sollten, die für ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Gruppe,…
Online-Seminarreihe der Deutschen Historischen Institute in Paris und Rom Veranstalter: Deutsches Historisches Institut Paris/Deutsches Historisches Institut RomOrt: Online-ZoomDatum: Akademisches Jahr 2024/2025Seminarsprache: EnglischOrganisatorinnen: Dr. Amélie Sagasser (DHI Paris), Dr. Kordula Wolf…
Tagung der Universität Lothringen (CRULH), des Goethe-Instituts Nancy und des Musée lorrain/Palais ducal im Rahmen der Mission »80 ans de Libération« mit Unterstützung der Stadt Nancy und des Deutschen Historischen…
Internationale Tagung der Forschungsallianz »Krieg und Gesellschaft in Mittel- und Osteuropa, 20. bis 21. Jahrhundert« an der EHESS, 7. und 8. November 2024 Wo: EHESS Wann: 7.–8. November 2024 Bewerbungsschluss:…
Jede Krise hat zwei Seiten: Von oben betrachtet, aus der Sicht von Experten, politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern stellt sich die Gemengelage oft anders dar als aus der Perspektive von Arbeitnehmern…
„Le pilote automatique est un esclave, et il lui faut un maître“ – so beschrieb Bernard Ziegler, Chef-Testpilot und bis zu seinem Tod Senior Vice President Engineering bei Airbus, in…
Neuer Abschlussbericht von Beatrice Blümer, der im Original im Blog Deutsch-französisches Mediävistenforum / Forum des Médiévistes Franco-Allemand veröffentlicht wurde.
J’ai lutté pour rendre à mon peuple sa dignité de peuple, à mon pa[y]s sa liberté […]. Ich habe gekämpft, um meinem Volk seine Würde als Volk zurückzugeben, meinem Land…
In der Nachkriegszeit wurden in den westlichen Industrieländern ökonomische Ideen populär, welche wirtschaftspolitische Problemstellungen nicht mehr nur als isolierte Teilfragen betrachteten, sondern als zusammenhängendes und steuerbares Ganzes verstanden. Zwar erreichte…
Ins Osmanische Reich in die Regionen Nordmesopotamien und Ostanatolien sowie ins persische Azerbaijan zur ostchristlichen Gemeinschaft der Chaldäer führt das Promotionsprojekt „Kulturkampf“ in Mosul – Selbstbehauptung und Diplomatie des chaldäischen…