Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Frühe Neuzeit

Musik als Trost in Krisenzeiten

Von Stefanie Hardick. Musik aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges spiegelt, wie Menschen diese Krisenzeit erlebten. Mit einem neuen Musikstil verarbeitete der Komponist Heinrich Albert die widersprüchlichsten Gefühle angesichts von Gewalt, Hunger und Seuchen – sogar über Grenzen hinweg. Die Musikwissenschaftlerin Judith I. Haug vom Orient-Institut Istanbul erforscht die Arien aus Königsberg, die ihren Weg damals bis ins rund 1.600 Kilometer entfernte Konstantinopel gefunden haben.

Pariser Stadtarchäologie: eine interaktive Karte aller Grabungsstätten seit dem 19. Jahrhundert (Mittwochtipp 120)

Paris besitzt aufgrund seiner langen Siedlungs- und Stadtgeschichte ein reiches archäologisches Erbe, das seit Mitte des 19. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und dokumentiert wird. Bis heute finden jedes Jahr ein Dutzend Grabungen statt, in der …

Paris von 1753 bis 1789 auf einen Blick. Das „Journal d’événemens“ von Siméon Propser Hardy (Mittwochstipp 119)

von Jan-Luca Albrecht Siméon Propser Hardy (1729–1806) war ein französischer Drucker und Buchhändler im Paris des 18. Jahrhunderts. Zwischen 1753 und 1789 verfasste er ein umfangreiches und detailliertes Ereignisjournal, das Loisirs, ou Journal d’événe…

CfP „Contextualizing Bankruptcy“, Paris, March 19-20, 2018

Call for Papers „Contextualizing Bankruptcy: Publicity, Space and Time (Europe, 17th to 19th c.)“ Date: March 19-20, 2018 Venue: Institut historique allemand, 8 rue du Parc-Royal, 75003 Paris, France Organizers: Prof. Dr. Natacha Coquery (L…