Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: digitale Bibliothek

Histoire de la Santé – Digitale Bibliothek, Datenbanken und mehr zur Medizingeschichte auf der Website der Bibliothèque de Santé (Mittwochstipp 70)

Aus dem Zusammenschluss der Bibliothèque interuniversitaire de médecine et d’odontologie mit der Bibliothèque interuniversitaire de pharmacie ist 2011 die Bibliothèque interuniversitaire de Santé hervorgegangen. Administrativ ist sie heute an die Universität Paris Descartes angeschlossen und stellt eine Fach- und Universitätsbibliothek … Weiterlesen

Die Virtuelle Fachbibliothek Vifarom für Romanistik und Frankreichforschung (Mittwochstipp 60)

Ein Angebot der deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken mit Sondersammelgebieten sind die Virtuellen Fachbibliotheken – wie Clio-online und historicum.net für die Geschichtswissenschaften. Speziell für die Frankreich- und Italienforschung in fächerübergreifender Ausrichtung existiert seit 2009 das Webportal Vifarom (Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis). Es … Weiterlesen

Gazettes europénnes du XVIIIe siècle – digitale Bibliothek und Datenbanken zur Presse des 18. Jahrhunderts (Mittwochstipp 17)

Im Rahmen eines Projektes, das mit einer CD-ROM-Ausgabe der Gazette d’Amsterdam bei der Voltaire Foundation begonnen hat, digitalisiert die Lyoner Forschungsgruppe für das 18. Jahrhundert des CNRS-Labors UMR LIRE seit mehreren Jahren die europäischen « Gazetten » der Aufklärungsperiode. Diese französischsprachigen Zeitungen, … Continue reading

Mittwochstipp 9: Französischsprachige Grundlagentexte der Wissenschaftsgeschichte auf BibNum

Die BibNum (bibliothèque numérique scientifique) ist ein seit 2008 bestehendes Angebot des Cerimes (Centre de ressources et d’informations sur les multimédias pour l’enseignement supérieur). Sie möchte einem Fachpublikum – WissenschaftshistorikerInnen und WissenschaftlerInnen der einzelnen Disziplinen – ebenso wie interessierten Laien … Continue reading