Kategorie: Europäische Integration

Rechtsextreme Europavisionen

Die extreme Rechte gilt heute als dezidiert euroskeptisch. Die Forschung des am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) beschäftigten Historikers Alexander Hobe zeigt jedoch, dass viele Rechtsextremisten der Nachkriegszeit ein supranationales Euro…

Von Wendepunkten und Kontinuitäten

Der skeptische Blick auf Europa hat in Polen eine lange Tradition – auch, wenn er in der jüngeren Geschichte kaum eine Rolle spielt: Die Zustimmungsraten zur polnischen EU-Mitgliedschaft sind kontinuierlich hoch. Zwei Forschungsprojekte, die im Rahmen …

Das Netzwerk der Euroskeptiker

Die Skepsis gegenüber der europäischen Integration ist bisher weitgehend in den Politikwissenschaften untersucht worden. Das Verbundprojekt „Europas Gegenbewegungen. Euroskeptische Verflechtungen von den Anfängen der Europäischen Integration bis heute“…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search