Kategorie: Forschung/Themen

“Als wir begonnen haben, waren einige Themen, die die Kunstgeschichte heute massiv beschäftigen, in ihrer Tragweite noch gar nicht erkannt.” – Interview mit Andreas Beyer

Mit der Vortragsreihe „Border Regimes“ ging die zweite Laufzeit des internationalen Forschungsverbundes „Bilderfahrzeuge“ plangemäß nach zehn Jahren zu Ende. 2013 wurde er von Andreas Beyer (Basel), Horst Bredekamp (Berlin), Uwe Fleckner (Hamburg) und Gerhard…

Fortunas Segel

Der nun auslaufende Forschungsverbund “Bilderfahrzeuge – Aby Warburgs Legacy and the Future of Iconology” forschte zehn Jahre unter einem Logo, dem abschließend noch einige Anmerkungen gewidmet sein sollen. Es zeigt ein vom Wind aufgeblasenes Segeltuch, das ohne vertikalen Mast oder Bootskorpus an einem Quermast befestigt ist. Die Schlaufen sind verknotet und enden in je einer Troddel. Das Motiv zitiert ein Insignium des Florentiner Kaufmanns Giovanni Ruccellai vom Ende des 15. Jahrhunderts, das als vela gonfia seinerzeit als Symbol des erfolgreichen, prosperierenden Seehandels sowie als Sinnbild der wechselhaften Sturmfortuna gedeutet wurde, um auf das Verhältnis von Individuum und Schicksal anzuspielen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search