125 Jahre Deutsches Historisches Institut in Rom
Von Kai-Michael Sprenger
Ein Jubilar mit vielen Namen
Hinter Vorsatzblättern versteckt oder auf Titelblättern prominent platziert – sie erzählen ihre eigene Geschichte: die Besitzstempel der Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom, das in diesem Jahr als ältestes der Institute der Max Weber Stiftung seinen 125. Geburtstag begeht. Habent sua fata libelli – dieser vielzitierte Satz bewahrheitet sich hier in subtiler Weise, verbergen sich doch hinter den Namen komplexere Geschichten: Königlich Preußische historische Station, Königlich Preußisches historisches Institut, Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde und ab 1937 der noch heute gültige Name Deutsches Historisches Institut. Seit 2002 erscheint auf den bibliothekarischen Hoheitszeichen der Zusatz Stiftung DGIA (Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland) und weist das DHI Rom als Teil jener 2012 dann nach Max Weber benannten Stiftung aus, die mit zehn Instituten in insgesamt neun Gastländern weltweit geisteswissenschaftliche Forschungen betreibt und fordert. Mehrmals musste der Jubilar seinen Namen wechseln. Die Besitzstempel einer deutschen Bibliothek in der Hauptstadt Italiens rufen daher unweigerlich den größeren nationalen wie auch europäischen politischen Kontext – zeitweise freilich auch die Abhängigkeiten – in Erinnerung, innerhalb dessen Historiker und zunehmend auch Historikerinnen in 125 Jahren die vielschichtigen historischen Beziehungen Deutschlands und Italiens erforschen konnten. In der Ewigen Stadt Rom mögen 125 Jahre wie ein Wimpernschlag der Geschichte erscheinen; gleichwohl umrahmen sie eine überaus wechselvolle Zeitspanne im deutsch-italienischen Verhältnis, das über die schmerzhaften Zäsuren zweier Weltkriege hinweg von 1888 bis heute immer in entscheidender Weise die spezifischen Rahmenbedingungen für die Arbeit des Instituts definiert hat.
Bescheidene Anfange, gewaltige Erwartungen, Goldgräberstimmung
Die Anfänge waren bescheiden – die Erwartungen jedoch gewaltig, gesteigert durch eine aus damaliger Perspektive spektakuläre Konstellation. 1880/1881 hatte Papst Leo XIII. das Vatikanische Geheimarchiv (Archivio Segreto Vaticano) geöffnet und grundsätzlich alle vor 1815 entstandenen Archivalien für die Forschung freigegeben. Die Öffnung dieses weltweit einzigartigen Archivs ist ein Meilenstein für die Geschichtswissenschaft und setzte bis heute nachwirkende wissenschaftliche Impulse frei – vor allem bei den Historikern der europäischen Nationen, die in regelrechter Goldgräberstimmung nun verstärkt den Weg nach Rom suchten und eigene Institute in Rom gründeten, um ihre Forschungen dauerhaft in Urbe zu verankern. Begeistert von diesen Perspektiven formulierte im April 1883 eine Gruppe Berliner Professoren in einer Eingabe an das Preußische Kultusministerium den Wunsch, die Einrichtung einer eigenen „permanenten“ Forschungsstation voranzutreiben, nachdem Frankreich und Osterreich mit der Gründung der École Française (1875) oder des Österreichischen Historischen Instituts (1881) diese Chance bereits zuvor realisiert hatten. Unter nüchternem Namen eröffnete man schließlich im Oktober 1888 die Königlich Preußische Historische Station. Die Suche nach einem Sitz für die anfänglich nur drei Mitarbeiter der Station gestaltete sich schwierig und fand zunächst lediglich eine Übergangslosung mit zwei vom Deutschen Protestantischen Krankenhaus auf dem Kapitol angemieteten Zimmern. Die festliche Begleitmusik der Geburtsstunde wurde freilich auch von Misstönen gestört, die hinter den Kulissen als Echo auf die komplexe politische und konfessionelle Konkurrenzsituation innerhalb der internationalen, aber auch nationalen Wissenschaftsgemeinschaft widerhallten. So konnte das Ideal zweckfreier objektiver Forschung nur mühsam manche unterschwelligen politisch-ideologischen Konflikte, insbesondere im Gefolge des Kulturkampfes, überdecken.
Von Beginn an konzentrierten sich die Mitarbeiter der Station vornehmlich auf zwei Großprojekte, die bis zum heutigen Tag allen thematischen Konjunkturschwankungen eines bisweilen schnelllebigen Wissenschaftsbetriebes zum Trotz zu den Grundpfeilern der Institutsarbeit zahlen, nicht zuletzt weil sie beide aufs Engste mit der reichen, nahezu ungebrochenen Überlieferung des Vatikanischen Archivs verbunden sind: die Edition der Akten und Berichte der päpstlichen Nuntiaturen des 16. und 17. Jahrhunderts sowie das „Repertorium Germanicum“ als systematisches Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten angeführten Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches von Beginn des Großen Abendländischen Schismas von 1378 bis zur Reformation. Beides sind anspruchsvolle Langzeitvorhaben historischer Grundlagenforschung, die vor allem unter Ludwig Quidde (1890–1892), dem Friedensnobelpreisträger des Jahres 1927, wesentlich an Profil gewannen. Rasche erste Publikationen, darunter auch der erste Band der Institutszeitschrift (1898), sollten den hohen Erwartungsdruck befriedigen und die Einrichtung der Station legitimieren, die bereits 1890 in „Institut“ umbenannt wurde. Ungeachtet dieser ersten Erfolge erwies sich die organisatorische Anbindung des Instituts als Abteilung der von Berlin aus dirigierten preußischen Archivverwaltung für die besonderen Anforderungen historischen Forschens in einer Stadt wie Rom als zu wenig flexibel.
Ein Wissenschaftsskandal und erste Blüte (1901–1915)
Erst eine 1901 öffentlich gemachte harsche Kritik an der Organisationsstruktur löste eine heftige Debatte aus, die in einer von 600 renommierten Vertretern der Geschichtswissenschaft unterzeichneten unmissverständlichen Stellungnahme an den Reichskanzler gipfelte und das Institut in den Fokus der wissenschaftlichen Öffentlichkeit katapultierte. Unter Direktor Aloys Schulte (1901–1903) erhielt das Institut schließlich jene eigenständigere Struktur, dank der es bis 1915 eine erste Blütephase erlebte und sich zu einer Wissenschaftsinstitution mit europäischer Ausstrahlung entfaltete, insbesondere unter der Leitung von Paul Fridolin Kehr (1903–1936), der seinerzeit nicht ohne eigenes Interesse die Debatte über Aufgaben, Struktur sowie Anforderungsprofil eines „idealen“ Direktors anonym in der Presse lanciert hatte. Als einer der besten Urkundenexperten seiner Zeit vereinte Kehr hohe, in Deutschland wie Italien anerkannte Fachkompetenz mit außergewöhnlichen Qualitäten eines bei Politik wie Kirche höchst einflussreichen Wissenschaftsmanagers. Durch seine früheren Papsturkundenforschungen war er mit der italienischen Archivlandschaft bestens vertraut – Eigenschaften, die ihn für die Leitung des Instituts, aber auch für eine inhaltliche Erweiterung qualifizierten. Mit Blick auf die Erforschung der deutschen und europäischen Geschichte, insbesondere der deutsch-italienischen Beziehungen, definierte Kehr das Aufgabenprofil des Instituts über die Auswertung des Vatikanischen Archivs hinaus und entwickelte als neue Perspektive die Erfassung und Edition der in den italienischen Archiven lagernden Bestände zur Reichsgeschichte in enger, überaus produktiver Zusammenarbeit mit den „Monumenta Germaniae Historica“, der traditionsreichsten Großedition der deutschen historischen Mittelalterforschung, aber auch mit dem Istituto Storico Italiano per il Medio Evo in Rom.
Schmerzhafte Zäsuren (1915–1953)
In nur 25 Jahren seines Bestehens hatte sich das Institut aus bescheidenen Anfangen über erste Krisen und strukturelle Reformen hinweg Ansehen in einem dichten, europaweiten Wissenschaftsnetzwerk erarbeitet und ein freundschaftliches Verhältnis mit dem Gastland Italien und den vatikanischen Autoritäten geschaffen. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges bedeutete für den bisher geleisteten Beitrag des „Forschunginstitut[s] mit grossen gelehrten Aufgaben“ (Kehr) eine Katastrophe. Im Mai 1915 wurden die Arbeit und die Beziehungen zum Gastland mit dem Kriegseintritt Italiens auf Seiten der Entente jäh unterbrochen und ruhten bis zur Wiedereröffnung 1922. Während die Stimmen der Wissenschaft im Kanonendonner verstummten, hielt das über die Jahre geknüpfte spezifisch römisch-freundschaftliche Netzwerk den Belastungen stand. Es ist mehr als eine Randnotiz, dass noch während des Krieges Ferruccio Serafini, der langjährige italienische Kustode des Instituts, mit erheblichem persönlichen Einsatz dafür Sorge trug, die inzwischen heimatlos gewordene umfangreiche Institutsbibliothek des „Feindes“ noch vor der drohenden Beschlagnahmung in die preußische Botschaft am Heiligen Stuhl zu transferieren.
Nur schwerlich ließ sich ab 1922 nahtlos an die früheren Erfolge anknüpfen. Kehr führte das Institut nunmehr als kommissarischer Direktor, unterstützt von einem Assistenten in Rom, in Personalunion mit weiteren prominenten Führungspositionen (Generaldirektor der preußischen Staatsarchive, Leiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für deutsche Geschichte, Präsident der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica) von Berlin aus und kam angesichts dieser Ämterfülle nur noch für wenige Wochen im Jahr an den Tiber. Auch die finanziellen Verhältnisse waren aufgrund von Inflation und Weltwirtschaftskrise beengt, sodass im Herbst 1932 gar die Schließung des Instituts erwogen wurde, was Kehr aber geschickt abzuwenden wusste. Die Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft brachten zusätzliche politische Einschränkungen und Vereinnahmungen. 1935 wurde das Institut von Preußen an das Deutsche Reich abgetreten und in das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde verwandelten Monumenta Germaniae Historica eingegliedert. 1937 erfolgte die Umbenennung in Deutsches Historisches Institut in Rom, 1939 die durch den „Anschluss“ Osterreichs motivierte Übernahme bzw. der Umzug in den Neubau des Österreichischen Kulturinstituts. Die Ausnahmesituation dieser Jahre spiegelte sich einmal mehr im Schicksal der Bücher wider, auf die vor allem ab September 1943, nach dem italienischen Waffenstillstand mit den Alliierten, eine ungewisse Zukunft wartete und die erst nach mehrjähriger Odyssee und Auslagerung nach Deutschland wieder in Rom zu einer Institutsbibliothek zusammengeführt werden konnten. So stand die kontrovers diskutierte Eigentumsfrage der heimatlosen Bucher nach Kriegsende lange stellvertretend für die insgesamt ungewisse Zukunft des Instituts. Als die Bibliothek 1946 nach Rom rucküberführt und zunächst in einer feuchten Behelfsunterkunft zwischengelagert wurde, bewahrten sich einmal mehr die im Gastland zuvor geknüpften freundschaftlichen Kontakte, etwa zu Kardinal Giovanni Mercati, auf dessen persönliche Veranlassung die Kisten „provisorisch“ für sechs Jahre in der Biblioteca Apostolica Vaticana eine Heimat fanden.
2013 – Ein Doppeljubiläum: 125 Jahre Gründung – 60 Jahre Wiedereröffnung
Ob die politische Freundschaft zwischen Konrad Adenauer und Alcide De Gasperi über die wissenschafts-und kulturpolitischen Erwägungen hinaus im Jahre 1953 die Verständigungsbereitschaft dieser beiden Politikerpersönlichkeiten zur Wiedereröffnung des Deutschen Historischen Instituts in Rom beeinflusst haben mag, darüber kann man nur mutmaßen. Angesichts der lange nachwirkenden Traumata aus der Zeit von Faschismus und Zweitem Weltkrieg sowie der schwierigen Verhandlungen im Vorfeld dieses Neuanfangs wird man jedoch dessen Bedeutung für die kultur- und wissenschaftspolitischen Beziehungen beider Länder nicht überschätzen können. 2013 feiert das DHI Rom daher auch das 60. Jubiläum seiner Wiedereröffnung am 30. Oktober 1953 als eine Sternstunde der Institutsgeschichte. Eine vor dem Hintergrund der Erfahrungen nationalsozialistisch-faschistischer Diktaturen beider Länder formulierte Forderung für diesen Neuanfang war die weitgehende gestione autonoma der Wissenschaft, frei von jeglicher politischer Instrumentalisierung. Auf dieser Grundlage hat sich das Institut in den letzten 60 Jahren stetig weiterentwickelt.
Neben traditionelle Langzeitaufgaben wie die Nuntiaturberichte und das „Repertorium Germanicum“ (seit den 1980er Jahren erweitert durch das „Repertorium Poenitentiariae Germanicum“) traten neue, vor allem zeithistorische Themen, die im Kontext einer kritischen Aufarbeitung der Katastrophen der jüngeren Geschichte zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz gewannen. Unter Gerd Tellenbach (1962–1972) wurden durch die Einrichtung eines eigenen Forschungsschwerpunktes sowie der Herausgabe zweier neuer Periodica zur Neuesten- und Zeitgeschichte (Bibliographische Informationen; Storia e Critica) das Arbeitsprogramm und die Außenwirkung des Instituts in diesem Bereich erheblich gesteigert. Mit der Schaffung einer bereits seit 1953 angedachten eigenen Musikgeschichtlichen Abteilung wurde 1960 zudem die Interdisziplinarität des Instituts auf eine neue, zukunftsweisende Basis gestellt. Anfänglich vor allem auf die Erforschung der deutsch-italienischen Musikbeziehungen im Zeitalter des Barock ausgerichtet, hat die Musikgeschichtliche Abteilung inzwischen ihr Themenspektrum erheblich erweitert und sich mit einer in Italien einzigartigen musikwissenschaftlichen Bibliothek, der Herausgabe zweier Schriftenreihen („Analecta musicologica“ und „Concentus musicus“) einen prominenten Platz im Profil des Instituts erarbeitet sowie dem DHI Rom mit Blick auf die anderen Institute der Max Weber Stiftung ein Alleinstellungsmerkmal verschafft.
Das DHI Rom heute
Kontinuität und Wandel – auf diese Kurzformel lassen sich die 125 Jahre DHI Rom wohl bringen. Aus den bescheidenen zwei Zimmern und drei Mitarbeitern der Historischen Station von 1888 ist inzwischen ein komplexer Wissenschaftsbetrieb geworden, der seit der Wiedereröffnung von 1953 thematisch wie personell erheblich gewachsen ist. Ein Umzug aus den beengten Raumen im Stadtzentrum in den Gebäudekomplex an der Via Aurelia Antica im Jahre 1974 trug dieser Entwicklung Rechnung. Einzelne Themen haben sich von der Gründung bis heute als Schwerpunkte von bemerkenswerter Kontinuität erwiesen, wie die Arbeit am Vatikanischen Urkundenmaterial. Gleichwohl hat das Institut auf den methodischen Wandel und die Formulierung neuer interdisziplinärer und epochenübergreifender Fragestellungen reagiert und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (etwa durch den seit 1974 durchgeführten Romkurs und ein umfangreiches Stipendienprogramm) als ein Grundelement jeglicher wissenschaftlicher Arbeit zunehmend intensiviert. Längst schon sind die traditionellen Langzeitprojekte wie das „Repertorium Germanicum“ im digitalen Zeitalter angekommen und durch innovative, komplexe Datenbanken in den Roman Repertories Online, einer digitalen Publikationsplattform, zugänglich, die wohl zu den innovativsten Ergebnissen der Institutsarbeit der letzten Jahre zahlen darf (www.romana-repertoria.net). Es umfasst derzeit u. a. eine Libretti-Sammlung, die Online-Edition der Berichte Eugenio Pacellis aus seiner Zeit als Nuntius in Deutschland (1917–1929), die Übersicht zur Präsenz deutscher Militärverbände in Italien 1943–1945, ein Verzeichnis deutschsprachiger Rompilger der Goethezeit sowie die Bibliographischen Informationen zur Neuesten Geschichte Italiens und spiegelt somit das breite Themenspektrum des DHI Rom vom Mittelalter über die Musik bis zur Zeitgeschichte.
Damals wie heute mag der wissenschaftliche Alltag in seiner Routine zwischen Archiv, Bibliothek und Schreibtisch vielleicht unspektakulär erscheinen. In einer Stadt wie Rom allerdings, mit ihrer weltweit einmaligen archivalischen Überlieferung und Dichte von über 30 geisteswissenschaftlichen miteinander kooperierenden Instituten europäischer und außereuropäischer Staaten, erhält das Stiftungsmotto „Weltweit vor Ort“ eine zweifellos einzigartige, für manchen geradezu spektakuläre Bedeutung.
Kai-Michael Sprenger war bis November 2013 Mitarbeiter des DHI Rom und ist Kurator der Ausstellung zum 125-jährigen Institutsjubiläum.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (26. November 2013). 125 Jahre Deutsches Historisches Institut in Rom. Wissen in Verbindung. Abgerufen am 12. September 2024 von https://mws.hypotheses.org/5580
Eine Antwort
[…] künftig keinen geographischen, thematischen oder epochalen Schwerpunkte. Vielmehr will das DHIR mit seiner langen Tradition der Mittelalterforschung damit neue Kommunikationsplattformen der mediävistischen Forschung in ihrer Entwicklung begleiten. […]