In Zukunft verbunden
Digitale Infrastrukturen für die Forschung
Digitale Forschungsinfrastrukturen zählen bereits heute zu den Grundbedingungen für exzellente Forschung. Für zukunftssichere Forschungsbedingungen sichert die MWS den Anschluss an die übergreifenden Informationsinfrastrukturen und gestaltet die Entwicklungen mit.
Die Zukunft der digitalen Forschungsinfrastrukturen
In Zeiten multidisziplinärer Verbundforschung mit digitalen Methoden in internationalen Teams lassen sich die dafür notwendigen Infrastrukturen (wie Analysesysteme, Datenzentren, Virtuelle Forschungsumgebungen, etc.) nicht mehr im eigenen Keller betreiben. Aber auch für kleine, fokussierte Vorhaben und die Einzelforschung ohne eigene Kapazitäten sind übergreifende und nachhaltige Angebote für die Forschung unverzichtbar. Auf institutioneller Ebene schließlich ist die Abdeckung der vielfältigen neuen Kompetenzen die größte Herausforderung.
In der Entwicklung dieser digitalen Forschungsinfrastrukturen findet derzeit ein Paradigmenwechsel statt. Bedingt durch Projektförderung und dezentrale Strukturen in den Wissenschaftssystemen ist eine durch Ungleichzeitigkeit und Zersplitterung geprägte Landschaft von Initiativen in der Findungs- oder Experimentierphase entstanden. Jedoch hätte sich das nun vorhandene Innovations- und Entwicklungspotential in Top-down-Manier nicht entfaltet. Die jetzt anstehende Konsolidierungsphase muss daher die vorhandenen Bottom-up-Prozesse nachhaltig zusammenführen. Der Schlüssel dazu liegt in der Bildung von Verbünden lokaler Initiativen und Einrichtungen, den Konsortien.((1)) Die neuen Konzepte der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in Deutschland sowie der European Open Science Cloud (EOSC)((2)) stützen sich auf die technologische und organisatorische Vernetzung bereits bestehender Infrastrukturen statt neue zu entwickeln. Die European Open Science Cloud ist eine sich rasch entwickelnde Initiative der Europäischen Kommission und eines der Kernstücke der sogenannten European Research Area (ERA) sowie des Konzeptes für Offene Wissenschaft (Open Science).((3)) Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur beschreibt ein Modell für die Verbindung und den Ausbau der über die Länder und Disziplinen verteilten Infrastrukturen wie bspw. Datenzentren. Bisher bleibt das Finanzierungsmodell noch offen.((4))
In der EU werden ausgewählte Infrastrukturprojekte, die Reife und Innovationspotential vereinen, über die Roadmap des European Strategy Forum for Research Infrastructures (ESFRI)((5)) zu transeuropäischen Infrastrukturen weiterentwickelt. Nationale Initiativen sind dann auf europäischer Ebene über rechtlich eigenständige Dacheinheiten vernetzt und gefördert. Bemerkenswerterweise ist es insbesondere den geisteswissenschaftlichen Infrastrukturprojekten gelungen, sich auf nationaler und europäischer Ebene erfolgreich zusammenzuschließen: Die Konsortien von CLARIN, DARIAH und OPERAS sind die wichtigsten Vorhaben in den Geisteswissenschaften. Die Institute und die Geschäftsstelle der MWS sind an allen drei Verbünden aktiv beteiligt.
Die Rolle der MWS in den Verbünden
OPERAS (Open Access in the European Research Area through Scholarly Communication) ist mit 31 Partnern aus 12 Ländern a priori als internationales Vorhaben angelegt. Die Interessensgemeinschaft zielt auf die Entwicklung der Publikationskultur und -infrastruktur im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften hin zu Open Science. Open Access und innovative Wissenschaftskommunikation sind die Leitmotive der Vereinigung von Infrastruktureinrichtungen, Universitäten, Forschungsorganisationen, Archiven und freien Initiativen. Die MWS gehört mit perspectivia.net zum strategischen Kern des Konsortiums, ist Partner in zwei H2020-Projekten, darunter HIRMEOS, und beteiligt sich am laufenden Antrag für die Aufnahme in die ESFRI Roadmap 2018.
zur Website von OPERAS: operas-eu.org
DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) unterstützt die mit digitalen Methoden und Verfahren forschenden Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Forschungsinfrastruktur umfasst dabei neben technischer Infrastruktur wie Serverkapazitäten und der Entwicklung spezialisierter Softwarewerkzeuge auch Angebote für die Lehre und Weiterbildung in den Digital Humanities sowie die Entwicklung von Standards und Empfehlungen für Forschungsdaten. Bereits etablierte Kooperationen veranschaulichen das ganzheitliche Konzept: So wird die am DFK Paris mitentwickelte Graphdatenbank ConedaKOR von DARIAH als Dienstangebot anderen Projekten und Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Das DHIP hat gemeinsam mit DARIAH auf EU-Ebene und weiteren Partnern eine deutsch-französische Master Class in den DH durchgeführt. Die MWS nutzt überdies bereits die DARIAH-Dienste und engagiert sich als assoziierter Projektpartner besonders für die Verstetigung und Institutionalisierung der Infrastruktur.
zur Website von DARIAH-EU: dariah.eu
zur Website von DARIAH-DE: de.dariah.eu
In CLARIN (Common Language Resources and Technology Infrastructure) haben sich Forschungseinrichtungen und Datenzentren für die Verarbeitung sprachbasierter Daten zusammengeschlossen. Neben der Archivierung und Bereitstellung werden die Sprachressourcen auch in speziellen Suchmaschinen und webbasierten Analyse-Systeme verfügbar gemacht, z.B. auch für historische Fragestellungen. In der Facharbeitsgruppe Geschichtswissenschaften sind zahlreiche Wissenschaftler aus den historischen Instituten in Paris, London, Rom und Washington vertreten.
zur Website von CLARIN-EU clarin.eu
zur Website von CLARIN-D clarin-d.net
Der Wert guter Beziehungen
Die umfangreichen Aktivitäten von CLARIN und DARIAH im Bereich Lehre, darunter Seminare, Summerschools und Lehrmaterial, markieren die Rückkopplung in die universitäre Lehre als eine der zentralen Aufgaben zeitgemäßer Infrastrukturen. Für die Forschung sind CLARIN und DARIAH sowohl Impulsgeber, in Form von zahlreichen fachwissenschaftlichen Veranstaltungen und Publikationen zu Digital Humanities, wie die DARIAH-DE Working Papers, als auch Impulsnehmer, durch eine enge Anbindung der Forschenden in Beratungsgremien, z.B. Stakeholdergremium Wissenschaftliche Sammlungen, und Arbeitsgruppen. Sowohl durch eigene Begleitforschung als auch als Partner in anderen Forschungsprojekten werden die Dienstangebote auch forschungsgetrieben weiterentwickelt. Dieses weitreichende Arbeitsfeld jenseits der technischen Basis und die vielfältige Beteiligung charakterisieren die geisteswissenschaftlichen Infrastrukturen als ein soziales Netzwerk der Wissenschaft, in dem Kompetenzen und Ressourcen ausgetauscht werden.
Die Vernetzung erweitert sich durch die europäische Ebene exponentiell – bis zu den weltweit operierenden Verbänden. Über das OPERAS Konsortium etwa ist die MWS mit über dreißig Institutionen im Bereich des digitalen Open Access Publizierens vernetzt. Die Netzwerke sind wichtige Informationsquellen und Antennen für zukünftige Entwicklungen, die für die langfristige Ausrichtung der Infrastruktur in der MWS unverzichtbar geworden sind. Der Zugriff auf den Pool an Kompetenzen in den Digital Humanities, in diesem Umfang ohnegleichen, erlaubt Einrichtungen wie der MWS das eigene Portfolio digitaler Forschung auch ohne astronomische Anfangsinvestition auf- und auszubauen. Auch kleine Forschungsprojekte können damit digitale Komponenten integrieren. Forscherinnen und Forscher ermöglichen die gemeinsamen Strukturen instituts- und organisationsübergreifend an Forschungsthemen und -daten zu arbeiten.
Gleichzeitig bieten die Netzwerke den wichtigsten Marktplatz für die in digitaler, interdisziplinärer und internationaler Forschung notwendigen Partnerschaften und Kooperationen. Unter dem Dach der Großinfrastrukturen werden die gemeinsame Projektplanung erleichtert und Förderanträge aufgewertet. Die Entwicklung von Standards, Empfehlungen und technischen Lösungen, im Alleingang undenkbar, wird durch die Zusammenarbeit Realität. Weiter treten die Verbünde als gemeinsame Stimme im förderpolitischen Diskurs auf und sichern so einen höheren strategischen Einfluss auf Entwicklungen im DH-Bereich. Nicht zuletzt dient die internationale Reichweite des Netzwerkes auch der breiteren Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Aktivitäten der eigenen Einrichtungen.
Die Forschungsinfrastruktur als Investition
Der Nutzen der Großinfrastrukturen erweist sich im konkreten Anwendungsfall nicht immer als umfangreich, aber das Nutzungspotential ist übergreifend und umfassend: es erstreckt sich auf die institutioneller wie auf die individuelle Ebene, es gilt für Forschungsverbünde und Einzelprojekte. Mit der Erschließung dieses Potentials durch die Partizipation an den Netzwerken CLARIN, DARIAH und OPERAS ist auch eine Beteiligung an den Ressourcen und Kosten verbunden. Die MWS gehört zu den wissenschaftlichen Einrichtungen, die ein Betriebsmodell für digitale Forschungsinfrastrukturen auf nationaler Ebene aktiv mitentwickeln und sich für die Verstetigung einbringen, auch weil für eine Nutzung von Ressourcen durch die Institute der MWS die Überwindung der föderalen Grenzen und Förderung eine Eingangsvoraussetzung darstellen.
Neben den zahlreichen genannten Vorteilen der Partnerschaft sichert die MWS durch Mitgestaltung von Diensten, Methoden, Technologien und der Organisation auch die adäquate Vertretung ihrer Interessen in der zukünftigen Infrastrukturlandschaft. Darüber hinaus leistet die MWS mit den Kompetenzen und den Beiträgen aus Instituten und Geschäftsstelle zu den Vorhaben von CLARIN, DARIAH und OPERAS einen entscheidenden Beitrag für die geisteswissenschaftliche Forschungsinfrastruktur in Deutschland und international – eine der Kernaufgaben der Stiftung.
Autor/innen
Fabian Cremer ist seit 2015 Referent für wissenschaftliche Datenbanken bei perspectivia.net in der Geschäftsstelle. Er koordiniert stiftungsweite Aktivitäten in den Bereichen Digital Humanities, Forschungsdaten und digitale Infrastrukturen.
Elisabeth Heinemann ist seit 2017 Referentin für Digital Humanities bei perspectivia.net in der Geschäftsstelle und im Rahmen der Forschungsinfrastruktur OPERAS in den EU-Projekten OPERAS-D und HIRMEOS aktiv. Sie verantwortet hier die Bereiche Communication und Dissemination.
- Vgl. hierzu die Ausführungen des RfII – Rat für Informationsinfrastrukturen: Leistung aus Vielfalt. Empfehlungen zu Strukturen, Prozessen und Finanzierung des Forschungsdatenmanagements in Deutschland, Göttingen 2016.[↩]
- Siehe hierzu Realising the European Open Science Cloud, First Report and Recommendations of the Commission High Level Expert Group on the European Open Science Cloud, Brüssel 2016.[↩]
- Siehe auch Open Innovation, Open Science, Open to the World: a Vision for Europe, hg. v. d. Europäischen Kommission, Luxembourg 2016. [↩]
- Siehe hierzu RfII – Rat für Informationsinfrastrukturen: Diskussionspapier zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, Göttingen 2017.[↩]
- Das European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) setzt sich aus Vertretern der Politik zusammen, vor allem den Forschungsministerien der EU-Länder. Hauptziel ist die strategische Entwicklung der europäischen Forschungsinfrastrukturen durch eine Roadmap und den damit verbundenen Evaluations- und Fördermaßnahmen. Siehe auch European Strategy Forum on Research Infrastructures: Strategy Report on Research Infrastructures, 2016. Einen vergleichbaren strategischen Ansatz sowie Entwicklungsprozess gibt es auch in Deutschland. Siehe auch Roadmap für Forschungsinfrastrukturen, hg. v. Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2013.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
redaktionmws (23. November 2017). In Zukunft verbunden. Wissen in Verbindung. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://mws.hypotheses.org/39412