Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Wer nicht mehr befreit werden konnte”

Ansprache von Katrin Stoll anlässlich der Eröffnung der Ausstellung “Niemandsorte” am DHI Warschau.

“Schritte –

In welchen Grotten der Echos
seid ihr bewahrt
den ihr den Ohren einst weissagtet
kommenden Tod?

[…]
Schritte –
Urzeitspiel von Henker und Opfer,
Verfolger und Verfolgten,
Jäger und Gejagt –
[…]”

Katrin Stoll, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DHI Warschau.

Katrin Stoll, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DHI Warschau.

Nelly Sachs‘ Werk gehörte nicht zur Pflichtlektüre des Deutschunterrichts des Gymnasiums in Ost-Westfalen, an dem ich vor 20 Jahren mein Abitur ablegte. Damals, 50 Jahre nach Kriegsende, hielt der leitende Lehrer meines Jahrgangs auf unserer Abschlussfeier eine bewegende, emotionale Rede, in deren Mittelpunkt er die von Deutschen verübten Verbrechen in ganz Europa stellte und uns unsere politische Verantwortung vor Augen führte. Am Ende forderte dieser Lehrer, der mir immer so distanziert vorkam und nur in der Welt mathematischer Formeln zu leben schien, seine ehemaligen Schüler und Schülerinnen auf, in die Welt hinauszugehen, Sprachen zu lernen, andere Kulturen und Menschen kennen und schätzen zu lernen. Im Nachhinein, so scheint mir, hatte seine Rede, die damals auf mich einen tiefen Eindruck hinterließ, eine weichenstellende Bedeutung für mich. Irgendwann verließ ich Ost-Westfalen – man beachte die Dialektik des Namens (!) – und beschloss in Warschau zu bleiben, der Stadt also, die wie kaum eine andere unter der deutschen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik und Zerstörungswut im Zweiten Weltkrieg zu leiden hatte. Es bedeutet mir viel, heute Abend hier sein und zu Ihnen sprechen zu dürfen.
Unsere heutige Veranstaltung am DHI Warschau ist Teil eines Workshops, der sich anlässlich des 70. Jahrestages der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und dem daraus folgenden Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. und 9. Mai 1945 kritisch mit dem Diskurs um dieses Ereignis auseinandersetzt. Die einzelnen Beiträge widmen sich aus unterschiedlichen disziplinären und nationalen Perspektiven einerseits den historisch-zeitgenössischen Wahrnehmungen und Bedeutungen, andererseits den nachträglichen Bedeutungszuschreibungen und symbolischen Praktiken in Bezug auf den 8. und 9. Mai. Dabei wird immer auch beachtet, welche Aspekte des historischen Ereignisses und seiner Auswirkungen bis in die heutige Zeit bei den verschiedenen Zugängen und Sinngebungen ausgeblendet werden. Ausgangsthese ist, dass der 8. Mai ein lieu de mémoire (Pierre Nora) ist, der keinem konkreten Ort, Datum, Symbol, Identitätsangebot oder Ritual eindeutig zugeordnet ist. Diese Unklarheit besteht zumindest für die deutsche und die gemeinsame, gesamteuropäische Gedenkkultur. Der militärische Sieg über Nazi-Deutschland heute vor 70 Jahren war die Voraussetzung dafür, dass Millionen Europäer, die von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs gedemütigt, unterdrückt, unterworfen, versklavt, ausgebeutet, verfolgt und inhaftiert worden waren, befreit werden konnten.

Wer ist befreit worden?

Reinhart Koselleck (1923-2006), Kriegsteilnehmer in der Wehrmacht und in der Nachkriegszeit einer der bedeutendsten deutschen Historiker, betont, dass sich die Antwort auf diese Frage erst ermessen lasse, wenn man danach frage, „wer nicht mehr befreit werden konnte“.((1)) Es sind dies die Opfer der deutschen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik, die auf der Grundlage der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus, mit dem Antisemitismus als Kernelement, ermordet wurden. Ich möchte hier und heute neben den Opfern der deutschen Besatzungspolitik in Polen im Allgemeinen und in Warschau im Besonderen an eine Opfergruppe erinnern, die Koselleck erwähnt und die oft vergessen wird: die 3 ½ Millionen russischen Kriegsgefangenen, von denen die Deutschen 60 Prozent verhungern ließen. Die Liste derjenigen Menschen, die Deutsche durch ihren Geist des Antihumanen und mit einer beispiellosen Effizienz und Systematik verfolgten und ermordeten, ist lang. Sie umfasst fast alle vom deutschen Staat erfassten und gefassten Sinti und Roma sowie als geisteskrank definierte Patienten deutscher Krankenanstalten. Letztgenannte stehen im Zentrum der heute hier gezeigten Ausstellung. Koselleck erinnert daran, dass allein in den letzten Wochen des Kriegs 300.000 KZ-Häftlinge, die die Todesmärsche aus den Lagern nicht überstanden, ums Leben kamen. Von den befreiten KZ-Häftlingen starben sehr viele kurz vor oder nach der Befreiung durch die Alliierten an Entkräftung und Krankheiten.

Nichtbefreit wurden die über hundert Kämpfer des Warschauer Gettoaufstands mit ihrem Kommandeur Mordecai Anielewicz. Sie nahmen sich – von den Deutschen umzingelt und von Angehörigen des polnischen Untergrunds im Stich gelassen (der Hilfsappell Yitzak („Antek“) Cukiermans an die AK blieb unbeantwortet)((2)) – am 8. Mai 1943 im Bunker in der Miła-Straße 18 das Leben, um nicht den Deutschen in die Hände zu fallen. Angesichts der ausweglosen Situation war für die Kämpfer der Selbstmord die einzige Möglichkeit sich von der antisemitischen Gewalt zu befreien. Die Bedeutung des 8. Mai 1943 in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Geschichte der Warschauer Juden ist in Deutschland nahezu unbekannt.

Koselleck ist zuzustimmen, dass es sich vor diesem Hintergrund verbietet, „die Deutschen, einmal besiegt, zu den in gleicher Weise befreiten zu rechnen“ wie die Überlebenden der Lager.((3)) Zwar hat sich im deutschen öffentlichen Diskurs mit Richard von Weizsäckers Rede am 8. Mai 1985 die offizielle Deutung des militärischen Sieges über Deutschland als ‚Tag der Befreiung’ vom nationalsozialistischen Regime durchgesetzt. Wie diese behauptete Befreiung zustande kam, wie sich die Transformation des Tages der bedingungslosen Kapitulation zum Tag der „Befreiung“ und die damit einhergehende „Transformation des Opferbegriffs“ (Koselleck)((4)) im öffentlichen Diskurs vollzog, scheint dabei ausgeblendet zu werden.

Der Begriff der Befreiung, so meinen wir (Alexandra Klei, Annika Wienert und ich), muss im Zusammenhang mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs kritisch hinterfragt werden. Was er ausklammert, ist die Tatsache, dass die Befreiung vom Nationalsozialismus nicht Befreiung von den mentalen Strukturen in den Kategorien der deutschen „Volksgemeinschaft“ bedeutete. Es wird verschleiert, dass eine bestimmte Struktur des Denkens, vor allem der Antisemitismus, und eine rassistische Weltsicht sich nicht von heute auf morgen ändern lassen und dass die mentalen Strukturen, die den Nationalsozialismus und seine Verbrechen ermöglichten, nach 1945 weiterwirkten. Eine Denazifizierung in den Köpfen fand bei vielen Deutschen nicht statt.

Auch für die von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Länder kann nicht uneingeschränkt von einer Befreiung gesprochen werden, da die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, materiellen Zerstörungen sowie die Auswirkungen des deutschen Terrors und des Massenmordes auf die Gesellschaften und Individuen weiter fortwirkten.
Von den 3,5 Millionen polnischen Juden, die vor dem deutschen Überfall in Polen lebten, entkamen nur ca. 250 000 dem Völkermord der Nazis. Der Großteil überlebte in der Sowjetunion. Im deutsch besetzten Polen überlebten nur einige Zehntausend Juden die nationalsozialistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik. Diese Gruppe, die durch die Rote Armee befreit wurde, setzt sich vor allem aus Menschen zusammen, die in Lagern, im Wald als Partisanen und auf der sog. arischen Seite überlebten, wobei die Mehrheit der Überlebenden zur erstgenannten Gruppe, die Minderheit (ca. 5 %) zur letztgenannten Gruppe gehörten.

Die auf die Befreiung folgende „Zwischenzeit“ (Dan Diner)((5)) war für Juden in Polen weiterhin lebensbedrohlich. Das Ende der nationalsozialistischen Besatzung bedeutete kein Ende der antisemitischen Gewalt. Angesichts der Nachkriegspogrome und der alltäglichen Gewalt lässt sich fragen, ob die Zeit von 1945 und 1946 nicht als die allerletzte Phase des Holocaust bezeichnet werden muss, genau wie die Todesmärsche als letzte Phase des KZ-Systems angesehen werden müssen. Die Massenflucht von Juden aus Polen, unter ihnen viele Repatriierte aus der Sowjetunion, zeigt, dass die Überlebenden angesichts ihrer eigenen Erfahrungen und angesichts des Verhaltens und der Einstellung der nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft nicht an eine sichere Zukunft in ihrem Heimatland glaubten. Diejenigen, die trotz allem blieben, hofften darauf, dass der neue kommunistische Staat die soziale und rechtliche Gleichstellung und Gleichberichtigung der polnischen Juden herbeiführen würde. Ihre Hoffnungen wurden spätestens im März 1968 während der antisemitischen Kampagne zerstört.

Ich möchte im Folgenden etwas genauer aus der Perspektive der Überlebenden auf die Nachwirkungen und Folgewirkungen der sog. Befreiung eingehen: Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. In seinem autobiographischen Roman La tregua beschreibt Primo Levi, dass die Stunde der Freiheit und die Begegnung mit den Soldaten der Roten Armee in den Überlebenden nicht nur Freude und Erleichterung, sondern auch – und vor allem – ein schmerzliches Schamgefühl auslöste und die Gewissheit, dass die Gewalterfahrungen für immer in ihren Körpern und Gedächtnissen gespeichert sein würden. Kurzum: Die Überlebenden der deutschen Konzentrationslager wurden zwar von der NS-Verfolgungs- und Vernichtungspolitik befreit, nicht indes von ihren Erfahrungen der Gewalt, die sich in ihre Körper eingeschrieben hatten, und nicht von den Erinnerungen an das Ungeheuerliche, „das niemals hätte geschehen dürfen“ (Arendt) und das ihr Weltvertrauen erschüttert hatte.

Weltvertrauen ist ein Begriff, den der Überlebende Jean Améry in seinem Buch Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten verwendet. Er versteht darunter „die Gewißheit, daß der andere auf Grund von geschriebenen und ungeschriebenen Sozialkontrakten mich schont, genauer gesagt, daß er meinen physischen und damit metaphysischen Bestand respektiert“.((6)). Überlebende wie Améry, der hier stellvertretend für viele genannt wird, hatten diese Gewissheit nach dem Zivilisationsbruch nicht mehr.

Jean Améry, 1912 als Hans Mayer in Wien geboren, gelang 1938 die Flucht vor den Nazis nach Belgien. 1940 wurde er als „feindlicher Ausländer“ verhaftet und zusammen mit anderen in das Lager Gurs in die französischen Pyrenäen gebracht. Nach erfolgreicher Flucht aus dem Lager und seiner Rückkehr nach Belgien schloss er sich 1941 einer kommunistischen Widerstandsgruppe an. 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet und nach Fort Breendonk verschleppt, wo er, gefesselt auf dem Steinboden, sechs Monate in Einzelhaft verbringen musste. In Fort Breendonk und während der 674 Tage in den deutschen Konzentrationslagern Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen, erfuhr er, was es bedeutet, der absoluten Macht der Nazis ausgesetzt zu sein.

Mit dem ersten Schlag wurde der Gefolterte zum Objekt, der dem Folterer hilflos ausgeliefert war. Die Erfahrung, dass sich der Mitmensch in den Gegenmensch verwandelt hatte, machte es unmöglich, das verlorene Weltvertrauen in der Nach-Auschwitz-Welt zurückzugewinnen. „Daß der Mitmensch als Gegenmensch erfahren wurde“, schreibt Améry, bleibe „als gestauter Schrecken im Gefolterten liegen: Darüber blickt keiner hinaus in eine Welt, in der das Prinzip Hoffnung herrscht.“. Daraus folgte für ihn: „Ohne Weltvertrauen stehe ich als Jude fremd und allein gegen meine Umgebung, und was ich tun kann, ist nur die Einrichtung in der Fremdheit. Ich muß das Fremdsein als ein Wesenselement meiner Persönlichkeit auf mich nehmen, auf ihm beharren wie auf einem unveräußerlichen Besitz. […] Wenn ich mir und der Welt […], sage: Ich bin ein Jude, dann meine ich damit die in der Auschwitznummer zusammengefaßten Wirklichkeiten und Möglichkeiten.“

Am 29. April 1945, zwei Wochen nach seiner Befreiung in Bergen-Belsen, schrieb Jean Améry aus Brüssel einen Brief an das Ehepaar Maria und Rudolf Leitner. Darin deutet er mit folgenden Worten an, dass die Person des Hans Mayer der Vergangenheit angehört: „Ja, ja, ich bin es schon, Hans Mayer, den ihr in Antwerpen gekannt habt.“ Indes: der ihnen bekannte Hans Mayer aus der Antwerpener Zeit existierte nicht mehr. Mayer änderte nach dem Zivilisationsbruch seinen Namen durch Umstellung der Buchstaben in Améry. Améry ist ein „Überwältigter“ [złamanego], der 1945 noch nicht die Kraft hat, über seine Erfahrungen zu schreiben:
„Du wirst mir bitte ersparen, Dir die elende Odyssee meines Lebens in diesen Jahren zu erzählen. Ich war nicht als Jude, sondern politisch verhaftet gewesen wegen einer, übrigens unerheblichen, Aktivität für das ‚Free Austrian Movement‘. Jedenfalls genügte es, um mich auch alle Marterungen der Gestapoverhöre auskosten zu lassen, dann war ich in so einigen Konzentrationslagern gewesen. Zurückgeblieben ist ein Lungenleiden, und die Ärzte raten mir, in die Schweiz zu gehen, wozu ich allerdings weder das nötige Geld noch auch die Einreisebewilligung habe. Ich versuche, zu schreiben, komme aber, um die Wahrheit zu sagen, nicht erheblich vorwärts. Weiss Gott, ob es verminderte Arbeitsfähigkeit ist oder ganz allgemeine Lebensunlust.“

Soweit Améry zu seiner existentiellen Situation im Frühjahr 1945. Es ist der älteste Brief aus der Feder Amérys, der überliefert ist. In seinem wahrscheinlich letzten Text((7)) – Améry beging am 17. Oktober 1978 in einem Hotelzimmer in Salzburg Selbstmord – nahm er zur Frage der Verjährung bzw. Unverjährbarkeit nationalsozialistischer Tötungsverbrechen Stellung((8)). Er kritisiert darin den Umgang einer Gesellschaft mit den NS-Verbrechen und den Tätern, einer Gesellschaft, in der Nazis wie Globke „wohlverdientes öffentliches Ansehen genossen“. Er bittet die Deutschen darum zu warten, und ihre „euphorische Vergebensfreudigkeit“ zu zügeln, bis der letzte Überlebende „verschwunden ist“.

Améry prangert an, dass sich die Deutschen von ihrer Schuld entledigen und sich von der Realität der Verbrechen befreien. Er verweist auf die grundsätzliche und unüberbrückbare Differenz, die Täter und Opfer voneinander trennen. Und er beschreibt das Unerträgliche und Empörende der Versuche, das singuläre Geschehen in der Gegenwart zu neutralisieren und bis zur Unkenntlichkeit zu entstellen:
Was geschah – die Mordtaten, und was geschieht – das faule und liederliche, wenn gewiß auch in Wahlkämpfen sich bezahlt machende ‚Schwamm drüber!‘ – es liegt nicht nur jenseits von Schuld und Sühne, sondern auch außerhalb des Raums, wo vernünftige Aufklärung möglich ist. […] Wenn die Gesellschaft die Täter freistellt, fällt sie über die beschädigten Leben das Urteil: Man hat euch erniedrigt, beleidigt, geschlagen, ermordet. Recht geschah euch, nicht anders habt ihr’s verdient! Irgendeinmal […] wird alles so sein, als wär es nie geschehen. Geschichtliche Entropie wird alles Geschehene gleichsam im Wärmetod erstarren lassen. Mörder und Ermordete werden kahl und kalt im Nichtigen nebeneinander sein, die einen nicht schlechter als die anderen. Kosmische Indifferenz niedergelegt in Aufsammlungen schierer Daten, wird alles umfangen: Geschichte wird das Geschichtete sein, Mensch und Gegen-Mensch ruhen dann in der Grabesstelle des Abgelebten. Dann. Aber noch nicht. Noch hat das pure Zeitigen der Zeit sein Werk nicht vollbracht. Es gibt Überlebende, die aufschreien, aufschluchzen. […] Das Unverjährbare kann nicht von der Tafel der Moral gelöscht werden durch parlamentarischen Beschluß. Gegen die nivellierende Zeit ist nicht anzukommen. Aber alles Humane fordert […] nur, daß man die Opfer begnadige, nicht die Henker.” [Zitat Ende]

Ist nicht das, was Améry befürchtete und vorhersagte, eingetreten? Ich erinnere hier nur daran, dass kürzlich im sog. Lüneburger Auschwitz-Prozess der Angeklagte Gröning, angeklagt wegen „Beihilfe zum Mord an mindestens 300.000 Menschen“, d.h. Juden, begannen zwischen dem 29. April und dem 11. Juli 1944 während der sog. Ungarn-Aktion im deutschen Vernichtungslager Auschwitz, dass dieser Mann um Vergebung bat. Wen eigentlich, so fragt man sich hier? Die Ermordeten, denen Gröning und so viele andere Deutsche, die ungestraft davon kamen, „ein Grab in den Lüften“ grub?

Es sei hier auch an die Denkmalsanlage der Neuen Wache Unter den Linden in Berlin mit der Inschrift „Den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft“ und der christlichen Pietá von Käthe Kollwitz verwiesen. Die Inschrift nivelliert den Unterschied zwischen Tätern und Opfern, und die Pietá steht für eine Christianisierung des Gedenkens, das Nicht-Christen ausschließt. Koselleck kritisierte die Nivellierung der Täter und Opfer und sprach sich in der Debatte um die Erinnerungspolitik der neuen Berliner Hauptstadtarchitektur für eine zentrale Berliner Gedenkstätte aus. Seine Reflexionen zu den Fragen: Wer ist zu erinnern? Was ist zu erinnern? Wie ist zu erinnern?((9)) sind bis heute von zentraler Bedeutung. In Bezug auf die Frage Wer ist zu erinnern? vertrat er die These, dass es für die Deutschen als Nachfahren der Täternation nur eine Möglichkeit gebe: „Die Täterschaft und ihre Taten müssen in die Erinnerung einbezogen und nicht nur die Opfer als solche und allein erinnert werden. Das unterscheidet uns von anderen Nationen. Denn wir sind politisch verantwortlich, und deswegen müssen wir Taten und Täter mitbedenken und nicht nur der Opfer gedenken.“ [Zitat Ende] In Bezug auf die Opfer der deutschen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik vertrat er aus der Erfahrungsperspektive der deutschen Nation, welche die Täter stellte, den Standpunkt: „Entweder erinnern wir uns aller Opfer einzeln oder aller einzelnen Opfer gemeinsam.“

Die Frage, wie zu erinnern sei, müsse, so Koselleck, jeden Tag neu überdacht werden.((10)) Aus meiner Sicht ist das Projekt Niemands Orte. von Christian Herrnbeck und Gilad Hochman, das wir heute sehen und hören, ein wichtiger Beitrag zu der Frage Wie ist zu erinnern?

Lassen Sie mich zum Schluss erneut zu Jean Améry zurückkehren. Ein „radikaler und unabdingbarer Humanismus“ war für ihn ein Wesenselement des Linksseins. Er glaubte – nach allem, was geschehen war – weiter an die klassische Aufklärung und die Tradition der Vernunft. Nicht die Aufklärung, so Améry in seiner Lessing-Preis-Rede, habe versagt, sondern „jene, die man zu ihren Hütern“ bestellt habe: „Zusammen mit der Skepsis, die ihm nicht widerredet, sondern ihn geistreich ergänzt, ist der menschenfreundliche Optimismus der Aufklärung mit den statischen Werten von Freiheit, Vernunft, Gerechtigkeit, Wahrheit unsere einzige Chance, Geschichte zu machen […].“ Aufklärung meinte dabei bei Améry auch die Fähigkeit und Bereitschaft zur Empathie und zu Emotionen. „Wo steht geschrieben, daß Aufklärung emotionslos zu sein hat?“, fragt Améry am Ende seines Vorwortes zur zweiten Auflage von Jenseits von Schuld und Sühne. Aufklärung könne ihrer Aufgabe nur dann gerecht werden, wenn sie sich mit Leidenschaft ans Werk mache“. Amérys Worte sind ein Vermächtnis. Wir sollten sie ernst nehmen, d.h. wir sollten versuchen, Bedingungen herbeizuführen, die es uns ermöglichen, das Projekt einer humanen Gesellschaft, die frei ist von Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung, und in der alle Menschen gleich sind, zu verwirklichen.

 

Katrin Stoll studierte Geschichte und Anglistik an der Universität Bielefeld und der National University of Ireland, Maynooth. 2008 wurde sie an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld  mit der Note „summa cum laude“ promoviert. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut (DHI) Warschau. Der Schwerpunkt ihrer laufenden Forschung ist im Forschungsbereich V (Funktionalität von Geschichte in der Spätmoderne) des DHI angesiedelt und hat das Projekt Geschichtsschreibung und öffentlicher Gebrauch von Geschichte in der Spätmoderne. Kollektivsymbole und Repräsentationen des Holocaust in Polen und Deutschland zum Thema. Ihre weiteren Arbeitsgebiete sind Holocaust Studies, insbesondere Holocaust-Historiographie und Holocaust Testimonies, Geschichte der Juden in Polen nach dem Holocaust, Strafverfolgung von NS-Gewaltverbrechen in der Bundesrepublik Deutschland, Debatten um den Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen sowie die Theorie der Geschichtsschreibung.

  1. Reinhart Koselleck, Der 8. Mai zwischen Erinnerung und Geschichte, in: Rudolf von Thadden/Steffen Kaudelka (Hrsg.), Erinnerung und Geschichte. 60 Jahre nach dem 8. Mai 1945, S. 13-22, hier: S. 17.[]
  2. Er schreibt dazu in seiner Autobiographie: „On 8 May 8, 1943, I appealed to the AK for help to take the remnants of the fighters out of the ghetto, but they wanted to finish off not only the Uprising but also the rebels. As far as the AK was concerned, as fighters we weren’t wanted anywhere on Polish soil. I’m not saying there weren’t some who considered the human aspect. But their organization wasn’t built for that. They weren’t an aid society but a military organization. As a military organization we were superfluous for them both in the fighting ghetto, and as fighting groups on the Ayran side of Warsaw. We were also superfluous in an partisan unit – as Jews, at any rate, we were superfluous.” Yitzak Zuckerman, A Surplus of Memory. Chronicle of the Warsaw Ghetto Uprising, Oxford 1993, S. 363.[]
  3. Koselleck, Der 8. Mai zwischen Erinnerung und Geschichte, S. 17.[]
  4. Die Bedeutung des Opferbegriffs wandelte sich vom aktiven Opfer, das die Deutschen für die Volksgemeinschaft erbracht hatten, zum passiven Opfer des Nationalsozialismus und von „Krieg und Gewaltherrschaft“. Vgl. Reinhart Koselleck, Die Diskontinuität der Erinnerung, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 47 (1999), 213-222, hier: S. 215.[]
  5. Vgl. Dan Diner, Zwischenzeit 1945-1949. Über jüdische und andere Konstellationen, in: APuZ 16-17 (2015), S. 16-20.[]
  6. Jean Améry, Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuch eines Überwältigten, Stuttgart 2. Auflage 1977, S. 56.[]
  7. Der Brief von 1945, Amérys Text von 1978 und die anderen hier angeführten Améry-Zitate sind zu finden in: Hanjo Kesting, Augenblicke mit Jean Améry. Essays und Erinnerungen, Göttingen 2014.[]
  8. Über die Frage wurde 1978 im In- und Ausland diskutiert, weil der Deutsche Bundestag es 1969 versäumt hatte, die Verjährungsfrist für Mord und damit auch die Verjährung der NS-Massenmorde aufzuheben.[]
  9. Vgl. Reinhart Koselleck: Formen und Traditionen des negativen Gedächtnisses, in: Volkhard Knigge, Norbert Frei (Hg.), Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord, München 2002, S. 21-32.[]
  10. Vgl. ebd., S. 32.[]

Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (21. Mai 2015). “Wer nicht mehr befreit werden konnte” Wissen in Verbindung. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://mws.hypotheses.org/27404


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.