Zwei Präsidenten im Dialog: Im Gespräch mit Heinz Duchhardt und Hans van Ess
Am 1. März 2015 übernahm Hans van Ess das Amt des Präsidenten der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Zugleich wurde sein Vorgänger, Heinz Duchhardt, Ende Februar verabschiedet. Wir sprachen mit beiden über aktuelle Herausforderungen für die Stiftung und die Zukunft der Geisteswissenschaften.
Herr Duchhardt, wie sieht die Bilanz Ihrer Präsidentschaft aus? An welche Ereignisse denken Sie gern zurück? Welches waren die größten Herausforderungen?
Heinz Duchhardt: Ich beginne mit den Herausforderungen. Meine Jahre als Präsident der Max Weber Stiftung – den Namen trägt sie ja erst seit 2012 – fielen zusammen mit der sich verstärkenden Diskussion über die Internationalisierung und Globalisierung der deutschen Wissenschaft. Die Stiftung, ohnehin ja ein globales Unternehmen, hatte darauf zu reagieren – und sie hat das getan: durch die Ausweitung ihrer Aktivitäten in Regionen wie Süd- und Ostasien, in denen sie zuvor noch nicht vertreten gewesen war, durch die institutionalisierte Zusammenarbeit mit dem Forum Transregionale Studien, durch andere Kooperationen mit ausländischen Einrichtungen, um nur einige Akzente herauszugreifen.
Das sind auch wichtige Komponenten meiner Bilanz: die Ausweitung unserer Aktivitäten, der neue Name, der diese Globalisierung stärker zum Ausdruck bringt als das unaussprechbare Buchstabenkonglomerat DGIA, dann aber auch die Schaffung einer Art Gemeinschaftsgefühl in der Stiftung und nicht zuletzt die Akzente, die die Stiftung im Bereich der IT und der Social Media gesetzt hat, in denen sie in der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft in eine Spitzenposition gelangt ist. Natürlich haben wir, meist durch die politischen Umstände bedingt, nicht alles erreicht, etwa nicht die erwünschte politisch-rechtliche Absicherung des Deutschen Historischen Institut (DHI) Moskau, aber alles in allem verlasse ich die Stiftung mit dem guten Gefühl, meinem Nachfolger einen intakten und schlagkräftigen Organismus zu übergeben. Und wenn Sie mich nach einigen Ereignissen fragen, die sich mir besonders eingeprägt haben, dann würde ich hier die Verleihungen unseres Forschungsförderpreises 2014 und 2015 in München bzw. Berlin nennen, unsere große Berliner Konferenz von 2011 zur Internationalisierung der deutschen Geschichtswissenschaft, die Eröffnung unserer Transregionalen Forschungsgruppe in Indien und unseres CAMO-Projekts in Moskau, aber auch die Jubiläen unserer Institute und die Amtswechsel ihrer Direktoren, die immer wieder Anlass boten, innezuhalten, Bilanz zu ziehen und über neue Perspektiven nachzudenken.
Herr van Ess, was hat Sie gereizt, das Präsidentenamt zu übernehmen? Welche Impulse möchten Sie der Stiftung geben?
Hans van Ess: Als Geisteswissenschaftler habe ich mich immer mehr als Europäer verstanden denn als Deutscher. Ich bewege mich gern in transnationalen, vielsprachigen Kontexten und mich reizt die diplomatische und wissenschaftliche Aufgabe, ausgehend von engen, über Jahrzehnte aufgebauten Partnerschaften mit Instituten in unseren europäischen Nachbarländern die Internationalisierung der deutschen Geisteswissenschaften voranzutreiben. Die europäischen Institute arbeiten auf hohem Niveau in mir vertrauten Kontexten, zu denen ich neuen Zugang zu erhalten hoffe. Das empfinde ich als persönlich bereichernd. Aus biografischen Gründen sind mir auch die Standorte im Vorderen Orient, in den USA und in Japan vertraut. Als Asienwissenschaftler hoffe ich, auf dieser Basis einen Beitrag dazu leisten zu können, dass sich deutsche geisteswissenschaftliche Forschung unter Beibehaltung ihrer traditionellen Stärken an die veränderten Erfordernisse des 21. Jahrhunderts anpasst.
Herr Duchhardt, was macht die Qualität der geisteswissenschaftlichen Auslandsinstitute im 21. Jahrhundert aus? Wo sehen Sie Probleme?
Heinz Duchhardt: Unsere Institute im Ausland sind Schaufenster der deutschen Geistes- und Sozialwissenschaft, saugen die Wissenschaftskulturen ihrer Gastregionen auf und vermitteln sie – gewissermaßen als Umspannzentralen – nach Deutschland. Ein Problem besteht sicher in den Sprachbarrieren, außerdem muss weiter darüber nachgedacht werden, wie diese ausländischen Forschungsdiskurse in geeigneter Form weiter an die deutschen Universitäten vermittelt werden. Die Qualität der Forschung, die an den Instituten geleistet wird, ist überragend und exzeptionell – alle Evaluationen, die wir seit geraumer Zeit durchführen, bestätigen das – und das betrifft sowohl die Erhebung und Zugänglichmachung von Quellenmaterial als auch die Monographien, Sammelbände und Aufsätze, die an den Instituten entstehen. Probleme entstehen, wie beispielsweise in Beirut, wenn die infrastrukturellen Voraussetzungen für eine ungehinderte Forschung aus bekannten Gründen nicht mehr uneingeschränkt gegeben sind. Aber ich bin auf der anderen Seite sehr glücklich, dass wir nach langen Bemühungen einen Weg gefunden haben, die im russischen Podolsk lagernden sogenannten Beuteakten aus dem Zweiten Weltkrieg demnächst der deutschen Wissenschaft elektronisch zur Verfügung zu stellen.
Herr van Ess, die Wissenschaftslandschaft verändert sich im nationalen wie im internationalen Kontext sehr stark. So muss in Deutschland die Hochschulfinanzierung neu geordnet werden. Was bedeutet das für die außeruniversitäre Forschung und wie wünschen Sie sich eine solche Neuordnung? Welche Rolle kann die Max Weber Stiftung spielen?
Hans van Ess: Deutsche Universitäten mussten sich in den letzten beiden Jahrzehnten immer stärker auf ein wettbewerbsorientiertes Modell einzustellen. Das brachte eine Reihe von Vor- und Nachteilen mit sich. Ein Vorteil ist sicherlich, dass die internationale Vernetzung stark zugenommen hat und damit einhergehend viel klarer sichtbar geworden ist, wo Forschung konkurrenzfähig ist und wo nicht. Gut geführte Universitäten können deshalb ihre Stärken leichter aus- und Schwächen leichter abbauen als früher. Umgekehrt hat die stärkere Orientierung am Wettbewerb eine gewisse Kurzatmigkeit erzeugt, die langfristig sinnvolle Projekte schwer finanzierbar macht.
Ich denke, dass die deutsche Wissenschaftspolitik gut beraten ist, darüber nachzudenken, wie sie es schaffen kann, das hohe Gut der Flexibilität der Universitäten zu erhalten und gleichzeitig langfristiges Handeln zu ermöglichen. Projekte haben häufig den Nachteil, dass sie von Vorgaben ausgehen, die nicht in der Forschung entstanden sind. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler müssen aber auch einmal einfach spielen können – ich bin fest davon überzeugt, dass dabei mehr herauskommt als aus nicht von der Wissenschaft getriebener Planung. Deshalb ist für die deutschen Wissenschaften ein guter Mix aus Projekt- und Grundfinanzierung nötig. Für die außeruniversitäre Forschung sollten dabei die gleichen Prinzipien gelten wie für die Universitäten. Die Bedeutung der Max Weber Stiftung sehe ich in diesem Kontext darin, dass ihre Institute in enger Vernetzung mit den Universitäten, Orte der Ruhe sein können, an denen vor allem der wissenschaftliche Nachwuchs Zeit findet, Projekte zu Ende zu bringen. An diesen Orten können die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Übergangsphasen und kreative Pausen für sich und die wissenschaftliche Gemeinschaft produktiv überbrücken. Solche Phasen sind in Zeiten der Projektförderung und gebrochener Lebensläufe, häufiger geworden, als wir es aus der Vergangenheit kannten. Auch für etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollten Max Weber Institute Orte der Besinnung und Ruhe sein.
Herr Duchhardt, befristete Verträge, unsichere Perspektiven im Wissenschaftsbetrieb: Was macht die Wissenschaft dennoch attraktiver für den akademischen Nachwuchs als andere Berufsfelder?
Heinz Duchhardt: Wissenschaft – niemand hat das eindrücklicher formuliert als Max Weber – ist ein Feld, dem man sich mit Herzblut und lebenslang verschreibt, ungeachtet der Tatsache, dass es sicher Berufsfelder gibt, die unter finanziellen Gesichtspunkten attraktivere Möglichkeiten bieten. Aber schon die angesprochene Befristung ist längst nicht mehr nur für den akademischen Nachwuchs ein Problem – sofern das denn als ein Problem empfunden wird. Ich glaube, dass unsere Institute einen idealen Freiraum für wissenschaftliche Entfaltung bieten und in einem internationalen Team Erfahrungen sammeln lassen, die für ein ganzes Leben prägend sind. Tätigkeiten in unseren Instituten machen sich in jedem CV hervorragend und sind in vielen Fällen ein direktes Sprungbrett in eine universitäre Karriere – der Prozentsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus den Instituten heraus auf Professuren im In- oder im Ausland berufen werden, ist bei einigen Instituten frappierend hoch. Lebenserfahrung, Teamerfahrung, Qualifikation für die nächste akademische Stufe – hier scheint mir ein ganz spezifischer Reiz der Tätigkeit an unseren Instituten zu liegen. Wenn es der Stiftung noch gelänge, für die Lebenspartner unserer entsandten Kräfte Arbeitserlaubnisse zu erwirken, könnte ich mir keinen besseren Ort als Ausgangspunkt für eine wissenschaftliche Karriere vorstellen.
Herr van Ess, welchen Stellenwert haben die Geistes- und Sozialwissenschaften in China? Wie wird Max Weber dort rezipiert?
Hans van Ess: Nachdem in China längere Zeit die Natur- und Ingenieurwissenschaften klar mehr Aufmerksamkeit und Fördermittel auf sich gezogen haben als die Geistes- und Sozialwissenschaften – auch wenn man diese nicht in die Enge getrieben hat –, findet in den letzten 15 Jahren ein Prozess des Umdenkens statt. Das liegt daran, dass man das ungute Gefühl hat, dass der wirtschaftliche Erfolg von allerhand unliebsamen Nebenwirkungen begleitet wird. Als Ursache für deren Aufkommen diagnostiziert man einen Verlust von Werten, ein Begriff, der übrigens in dieser Konnotation auf Max Weber zurückgeht und in China sehr häufiger Diskussionsgegenstand ist.
Geistes- und Sozialwissenschaften spielen deshalb wieder eine stärkere Rolle, an sie wird aber gleichzeitig die klare Erwartung gerichtet, der Gesellschaft zu nützen. Max Weber wird schon seit den 1980er Jahren, verstärkt allerdings seit Ende der 1990er Jahre rezipiert. Bei einigen Intellektuellen geschieht dies in sehr seriöser Weise. Leider steht aber häufig auch sehr plakativ die Auffassung im Vordergrund, Weber habe China und anderen Ländern konfuzianischer Prägung attestiert, sie seien zu einer kapitalistischen Entwicklung – die ja laut marxistischer Lehre Vorbedingung für das Erreichen des Sozialismus ist – nicht in der Lage. Die aktuelle Entwicklung, so der allgemeine Tenor, habe Weber widerlegt. Das beruht erstens auf der etwas fragwürdigen Annahme, dass das gegenwärtige China tatsächlich stark vom traditionellen Konfuzianismus geprägt ist. Zweitens beruht es auf einer ungenauen Lektüre Webers, der nur gesagt hat, dass das konfuzianische System, das er in ungemein sorgfältiger Arbeit aus alten Quellen und aus aktuellen Nachrichten vom Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts sauber rekonstruiert hatte, kapitalistische Entfaltung nicht zulassen werde, weil das ultimative Ziel fast aller chinesischen Eliten die Aufnahme in den Staatsdienst war. Diese war nur über guten Prüfungserfolg möglich, für den jahrzehntelanges Studium kanonischer Schriften entscheidend war. Übrigens hat Max Weber dies mit großer Sympathie gesagt, denn bekanntlich war ihm das protestantische Gewinnstreben, das er aufgrund eigener Herkunft gut kannte, ausgesprochen suspekt. Die subtilen Feinheiten in Webers Werk werden in China häufig übersehen.
Hans van Ess ist seit dem 1. März 2015 neuer Präsident der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute in Ausland. Seit 1998 lehrt er als Professor für Sinologie und Mongolistik an der LMU München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Konfuzianismus, der chinesische Geschichtsschreibung und der Zentralasienkunde. Darüber hinaus ist er Vizepräsident für den Bereich Internationales der LMU München.
Von 2009 bis 2015 bekleidete Heinz Duchhardt das Amt des Präsidenten der Max Weber Stiftung. Zuvor hatte er die Lehrstühle für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bayreuth (1984–1988) und für Neuere Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1988–1995) inne. Von 1994 bis 2011 war er Direktor des Mainzer Instituts für Europäische Geschichte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joachim Turré (10. Juli 2015). Zwei Präsidenten im Dialog: Im Gespräch mit Heinz Duchhardt und Hans van Ess. Wissen in Verbindung. Abgerufen am 12. September 2024 von https://mws.hypotheses.org/28005