Vom „Schwarzen Tod“ bis zur „Eurokrise“

Konferenz über Wirtschaftskrisen als strukturelle Umbrüche in der europäischen Geschichte

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der Krise. Was ist eigentlich damit gemeint? Ist es eine strukturelle Banken-, Euro- oder Weltwirtschaftskrise, oder doch „nur“ ein konjunktureller Rückgang, eine Rezession also?

Die Börse an der New Yorker Wallstreet war immer wieder Ausgangspunkt globaler wirtschaftlicher Umbrüche.

Die Börse an der New Yorker Wallstreet war immer wieder Ausgangspunkt globaler wirtschaftlicher Umbrüche.

Ernteausfälle, Verschiebungen von Handelsrouten und monetäre Einbrüche, Staatsbankrotte, Kriege oder Spekulationsblasen: Sie alle hatten ihre jeweils spezifischen wirtschaftlichen, aber auch politischen, gesellschaftlichen, demografischen und ökologischen Ursachen, die auf das Leben von Menschen einwirkten und zu bemerkenswerten Rückkoppelungsprozessen führten. Die Veranstalter der bewusst epochenübergreifend angelegten, vom 22. – 24. Januar 2014 durchgeführten Konferenz „Wirtschaftskrisen als strukturelle Umbrüche. Ursachen und Folgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ wollten Interesse für diese Aspekte wecken und gleichzeitig versuchen, historische Krisen einzuordnen.

Ökonomische Konjunkturen versus strukturelle Brüche in der Moderne

Vor dem Hintergrund einer breiten Diskussion über die Turbulenzen auf den Finanzmärkten und in der Eurozone erscheint die Frage nach den Zusammenhängen zwischen ökonomischen Krisen und politischer Stabilität von zentraler Bedeutung zu sein. Diesem Thema ging auch der Impulsvortrag von Werner Plumpe nach. Der Referent vertrat die These, dass sich die Wirtschaft seit der industriellen Revolution in zyklischen, aus Auf- und Abschwüngen bestehenden Schwankungen bewegt, in die die Politik eingreifen, sie jedoch nicht verhindern konnte bzw. kann. Im19. Jahrhundert hat die politische Klasse der westlichen Staaten diese Erkenntnis verinnerlicht – damals beeinflussten ökonomische Krisen die Stabilität der politischen Systeme. Dies änderte sich jedoch mit dem Ersten Weltkrieg, als Politiker begannen, durch zielgerichtetes Handeln die Folgen konjunktureller Zyklen abzuschwächen und die Krisenfaktoren mildern zu wollen. Plumpes Urteil über die aktuellen Eingriffsversuche seitens der Politik fällt vernichtend aus: „Diese insoweit selbst verschuldete Abhängigkeit der Politik von den Märkten ist der Kern der aktuellen Krise der politischen Handlungsfähigkeit. Eine Folge der Illusion, durch gezielte wirtschaftspolitische Maßnahmen gerade diese Handlungsfähigkeit sichern zu können. Die strukturelle Selbstüberforderung der Politik ist daher im Zweifelsfall die größere Bedrohung für die Demokratie als eine Ökonomie, die sich letztlich im Rahmen ihrer Rhythmen berechenbar bewegt – und ihre eigenen Krisen auch sehr viel härter sanktionierte.

Reflektierte der Impulsvortrag den Begriff „Krise“ im 19. und 20. Jahrhundert ausschließlich aus Perspektive der der modernen Wirtschaft innewohnenden konjunkturellen Rhythmen, so ging es in zwei zeitgeschichtlichen Sektionen „Krisen im Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert“ und „Zwischen Weltwirtschaftskrise und Zusammenbruch des Monopolsozialismus: Gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter der Extreme und seine Wahrnehmung“ nicht um wiederkehrende zyklische Schwankungen, sondern Erscheinungen, die sich als Strukturbrüche einer Entwicklung darstellten. Den gesellschaftlichen und politischen Aus- bzw. Wechselwirkungen in ihren weit gefassten Ursachen und Folgen wurde ebenso nachgegangen wie der Frage nach Brüchen und Kontinuitäten. Dabei lag der geographische Schwerpunkt in den zwei Panels auf Mittel- und Osteuropa, historische Vergleiche, die nicht zuletzt Irland und Zypern betrafen, wurden freilich miteinbezogen. Hier zeigte sich zugleich der Unterschied zwischen den peripheren, strukturell schwächer entwickelten Ländern Europas und dem im Mittelpunkt des Impulsvortrags stehenden „Westen“. Im 19. und 20. Jahrhundert verlief die Entwicklung peripherer Regionen Europas im Schatten „nachholender“ Entwicklung, da der Abstand zu den sich industrialisierenden Ländern Westeuropas allzu deutlich wurde. Eines dieser Modernisierungsprojekte stellte der Monopolsozialismus dar. Konsens bestand in der Runde darüber, dass sein Scheitern nicht nur durch endogene, sondern auch durch internationale und weltwirtschaftliche Konstellationen erklärt werden muss. Es war nämlich kein Zufall, dass die Proteste in Polen in den Jahren 1976 und 1980, die infolge einer Erhöhung der Lebensmittelpreise ausbrachen und in die Gründung der zivilgesellschaftlichen Massenbewegung „Solidarnosc“ mündeten, mit dem Zusammenbruch der ökonomischen Nachkriegsordnung einhergingen. Die militärische Niederlage der USA im Vietnamkrieg, die darauffolgende Aufgabe der Bindung des US-Dollars an den Goldstandard (somit auch des Bretton-Woods-Systems von 1944) und schließlich die dramatische Verteuerung der Ölpreise waren Symptome dieser strukturellen Krise, die mit den aus dem wirtschaftlichen Dilettantismus der Kommunistischen Partei resultierenden Faktoren zusammenfielen und zum Kollaps des Systems beitrugen. Kontroversen hingegen riefen die Ursachen und Folgen der sog. Eurokrise hervor, die an den Beispielen Zypern und Irland dargelegt und mit älteren Krisen der 1930er bzw. 1840er Jahre verglichen wurden. Grundsätzlich unterscheiden sich die Turbulenzen der 2010er Jahre von den früheren dadurch, dass sie das Finanzwesen statt die Landwirtschaft betrafen. In Zypern legten die Ereignisse von 2012/2013 die durch einen aufgeblühten Finanzsektor bedingten strukturellen Schwachpunkte der Wirtschaft offen und können somit als Kontinuitätsbruch bezeichnet werden. Ob dieser Einschnitt auch zu langfristigen strukturellen Änderungen führen wird, bleibt abzuwarten. Im Gegensatz zur verbreiteten Stimmung in Deutschland um 1930, setzte sich nach der gegenwärtigen Finanzkrise (noch) nicht die Ansicht durch, dass das kapitalistische System, zumindest in seiner liberalen Ausformung, an seinen Grenzen angelangt sei.

Teilnehmer der Konferenz "Wirtschaftskrisen als strukturelle Umbrüche. Ursachen und Folgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart".

Teilnehmer der Konferenz “Wirtschaftskrisen als strukturelle Umbrüche. Ursachen und Folgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart”.

Krisen „alten“ Typs in städtischen Gesellschaften und ihre Wahrnehmung

Mit der ersten Industrialisierung an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert verlief die wirtschaftliche Entwicklung (zumindest in den ökonomischen Vorreiterregionen Europas) in sogenannten langen Wellen von Auf- und Abschwüngen, die durch technischökonomische Neuerungen bestimmt waren und nach einem Zyklus von etwa 50 bis 60 Jahren durch neue Basisinnovationen (wichtige Erfindungen wie die Dampfmaschine) abgelöst wurden. Was aber machte die Krisen vor dem 19. Jahrhundert strukturell aus? In drei Panels wurde diese Frage thematisiert: „‘Alte‘ versus ‚neue‘ Krisenkontexte im 19. Jahrhundert“, „Kriege, Plünderungen, Epidemien: Städtische und agrarische Gesellschaften in der Frühen Neuzeit“ sowie „Von zerfallenden Staaten zu labilen Gesellschaften: Was bedeutet Krise im Mittelalter?“

Schnell wurde deutlich, dass Ernteausfälle, Epidemien und Kriege mit Abstand zu den krisenbestimmenden Faktoren gehört haben. Dabei stellte der „Schwarze Tod“ – vermutlich identisch mit der Pest – in der Mitte des 14. Jahrhunderts die „Urkatastrophe“ schlechthin dar. Die Pandemie hat in einigen Regionen Europas etwa ein Drittel der Bevölkerung dahingerafft und somit nicht nur demografische, ökonomische oder gesellschaftliche, sondern auch kulturell-mentale Transformationen bewirkt: Das bis dahin verbreitete Welt- und Menschenbild wurde tief erschüttert. Eine der möglichen ökonomisch-institutionellen Folgen in Mitteleuropa bestand darin, dass sich die Hanse als Organisation mit Hansetagen und Kontoren herausbildete. In Krisenzeiten wurde eine engere Zusammenarbeit bevorzugt, da Absicherung und Risikominimierung im Abschwung höher eingeschätzt wurden als der durch die Aufgabe unternehmerischer Freiheit verursachte Verlust. Freilich: Dass in Zeiten ökonomischer Erschütterungen bisweilen auch kulturelle Blüten festzustellen sind, ja beide Narrative in der Geschichtsschreibung miteinander konkurrieren können, zeigt das Beispiel der Stadt Halle im „langen“ 18. Jahrhundert.

Eine spannende Diskussion ergab sich aus den Fragen, wie im 17. und 18. Jahrhundert Spielräume und Grenzen politischer Entscheidungen in Wirtschaftskrisen wahrgenommen und inwieweit Politik für den Ausbruch von Krisen verantwortlich gemacht wurde. Die sogenannte „Kipper- und Wipperzeit“ zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs einerseits und die Wirtschaftskrise nach dem Siebenjährigen Krieg andererseits ähnelten sich insofern, da in beiden Fällen die Akteure die jeweilige Situation als eine außergewöhnliche und von der Norm abweichende Zeit wahrnahmen. Letztendlich fehlte aber jeweils das intellektuelle Gerüst, mit dem diese Entwicklungen und die Steigerung an Komplexität hätten erfasst und für politisches Handeln eingeordnet werden können. Stattdessen griffen die Zeitgenossen auf traditionelle Deutungsmuster zurück, indem sie nicht zuletzt diffusen, undefinierbaren Kräften die Schuld gaben.

Durchaus erkannt wurde jedoch, dass Kriege und politische Handlungen das wirtschaftliche Leben einer Gesellschaft massiv beeinflussen und zu Hungersnöten, monetären Einbrüchen und schließlich zu Elend führen können. Die „Sintflut“, so wird in Polen der Nordische Krieg von 1655 bis 1660 bezeichnet, hat gravierende materielle und demographische Verluste in mehreren Provinzen der Adelsrepublik verursacht. Dass das Ausmaß der Zerstörungen allerdings mitunter von den zeitgenössischen Historikern übertrieben wurde, zeigt die Auswertung der Güterinventare der Krakauer Bischöfe. Andererseits trugen die Teilungen des polnisch-litauisch-ruthenischen Staatsverbandes zwischen 1772 und 1795 zu einer Verschiebung der kommerziellen Koordinaten im Ostseehandel bei, wobei die traditionellen Häfen Danzig und Königsberg von ihrem Hinterland abgeschnitten und durch Stettin ersetzt wurden.

Dariusz Adamczyk hat gemeinsam mit Stephan Lehnstaedt und in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien im Januar 2014 die Konferenz organisiert.

Dariusz Adamczyk hat gemeinsam mit Stephan Lehnstaedt und in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien im Januar 2014 die Konferenz organisiert.

Fernhandels-, Tribut- und Raubgesellschaften und zerfallende Staaten, oder die Relativität des Begriffs „Krise“

Aus den Konferenzvorträgen ergab sich noch eine weitere historische Konstellation, die den Begriff „Krise“ im Hinblick auf die frühmittelalterliche Staatsbildungsprozesse im östlichen Europa ein wenig relativiert bzw. veranschaulicht. Für die neuen Dynastien im 10. und 11. Jahrhundert bildeten Fernhandel und Tribute ebenso wie Raub, Plünderung und Beute fiskalisch-ökonomische Grundlagen ihrer Herrschaft. Benachbarte Gesellschaften wurden überfallen, „besteuert“, Menschen als Sklaven verschleppt und in die Handelsnetze eingespeist, die sich auf der Ost-West-Achse von Zentralasien über Mitteleuropa bis Arabisch-Spanien bzw. auf der Süd-Nord-West-Achse von Südrussland über die Ostseeküsten bis nach Deutschland und England erstreckten. Hier hingen Prosperität oder Misserfolg grundsätzlich von zwei Faktoren ab: von den Konjunkturen auf den Fernhandelsmärkten sowie von der Verfügung über jene Bevölkerungsgruppen, die man ausbeuten wollte. Das führte zu Asymmetrien im Hinblick auf die Auf- und Abschwünge, weil die gerade erfolgreich plündernde Bande Güter anzapfen konnte, die ihr eine „Hausse“ (Aufschwung) bescherte, für die Ausgeraubten aber der überfall ein Desaster bedeuten konnte. In diesem Sinne war das Glück der einen Dynastie zugleich das Elend der anderen. Diese Konstellationen führten dazu, dass die damaligen Monarchien äußerst labil waren und zeitweise wie Kartenhäuser zerfielen – freilich, um nach einigen Jahren wieder aufgebaut zu werden.

Ähnliche Raubgesellschaften entstanden an den Peripherien Europas auch in der Frühen Neuzeit. Im südöstlichen Grenzgebiet der Adelsrepublik wiederholten sich die Beutezüge der Tataren Jahr für Jahr. Die verschleppten Menschen wurden dann auf den Sklavenmärkten des Osmanischen Reiches verkauft. Während diese Plünderungszüge für das Krimkhanat eine Einnahmequelle darstellten, trugen sie in den betroffenen Regionen zu massiven demographischen und materiellen Verlusten bei. In der Diskussion wurden Parallelen zu Sklavenjagden der sogenannten Barbareskenstaaten im westlichen Mittelmeerraum und der atlantischen Händler in West- und Zentralafrika gezogen.

In der angenehmen Atmosph.re des Institutssitzes im Palais Karnicki tauschten sich Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und Polen, aber auch Österreich, Zypern und Großbritannien über dieses durchaus aktuelle Thema der Geschichtsschreibung aus. Die epochenübergreifende Herangehensweise erwies sich dabei als Bereicherung und hat den Dialog zwischen Fachleuten aus zum Teil weit auseinander liegenden Forschungsfeldern mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen befruchtet. Die Ergebnisse dieser spannenden Konferenz sollen publiziert werden.

Dariusz Adamczyk ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich I „Piastische Herrschaft im europäischen Kontext“ des DHI Warschau.

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
Max Weber Stiftung (2014, 11. Juli). Vom „Schwarzen Tod“ bis zur „Eurokrise“. Wissen in Verbindung. Abgerufen am 19. März 2024, von https://mws.hypotheses.org/16223

Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus

Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search