Weltweit vor Ort: Regen, Hunger, Erosion während der Dantean Anomaly

Meteorologische Extremereignisse in Europa vor 700 Jahren

Dieses Jahr des Herrn 1316 brachte so viele Krankheiten und Elend mit sich, dass sich die Ohren verweigern, davon zu hören, und der Geist sich erstaunt. In diesem Jahr […] erschien ein Komet in den nördlichen Regionen, wodurch Gott verschiedene Gefahren ankündigte. Der Sommer bestand nämlich, ganz gegen die Natur dieser Jahreszeit, aus andauerndem Regen und einem solch gewaltigen Überfluss an Wasser, dass an vielen Orten wie bei der Sintflut Häuser, Mauern und Burgen vernichtet wurden. In den Gegenden Sachsens wuchs der Fluss Elbe so an, dass er vierzig bis fünfzig Dörfer in der Nähe der Wasser mit Menschen und Schafen gleichermaßen auslöschte. In Österreich, Ungarn, Polen und der Mark Meißen erhob sich ein Klagen aller Menschen über diese Sintflut, die endlose Gefahren mit sich brachte.”
Peter von Zittau, Chronicon Aulae Regiae, Buch 1, Kapitel 128

Die transeuropäische Great Famine

Was der Zisterzienser Peter von Zittau in seiner Chronik über Böhmen und seine Nachbarregionen vor 700 Jahren berichtet, war keineswegs ein Einzelphänomen. Zwischen 1315 und 1322 durchlitten große Teile Europas wiederholt sehr nasse Sommer mit Ernteausfällen, Teuerungen und Hungersnöten. Schätzungen gehen von einem Rückgang der Bevölkerung von bis zu 10 Prozent in einzelnen Regionen aus. Am besten erforscht ist diese Periode für die britischen Inseln, wo eine umfangreiche Überlieferung zu Getreideproduktion und -preisen genaue Rekonstruktionen dieser Jahre erlaubt hat. Damit konnten die zahlreichen Berichte in Chroniken und anderen narrativen Quellen über Ernteausfälle und Teuerungen, die für sich genommen nicht über jeden Zweifel erhaben sind, argumentativ gestützt werden. Die passgenaue Korrelation zwischen dem Wachstumsverhalten von Eichen – greifbar in präzise datierbaren, dendrochronologischen Rekonstruktionen und der Entwicklung von Erträgen und Preisen – hat den oft in Frage gestellten Zusammenhang zwischen übermäßigen Niederschlägen und Missernten weiter gestärkt: Die feuchtigkeitsliebenden Eichen wuchsen in den Jahren besonders stark, denen im Folgejahr reduzierte Ernten folgten. Damit konnten die natürlichen Rahmenbedingungen als wichtiger Faktor für das Entstehen von Hungersnöten definiert werden, ohne die Rolle von sozialen, ökonomischen und politischen Faktoren zu negieren, die in der modernen Hungerforschung seit Amartya Sen als entscheidend gelten. Während diese transeuropäische Hungersnot für England detailliert erforscht wurde – nicht zuletzt deswegen ist sie allgemein als Great Famine bekannt – ist die Literaturlage für Kontinentaleuropa dünner: Einzelstudien liegen zwar für Nordfrankreich, die heutigen Benelux-Länder und Skandinavien vor und selbst für das notorisch quellenarme Karpatenbecken haben ungarische Forscher solide Untersuchungen vorlegen können. Für die vergleichsweise dichte Überlieferung in Mitteleuropa gibt es hingegen nur punktuelle Studien, und in Bezug auf das nordalpine Reich ist die Hungersnot seit 1900 nicht mehr vertieft behandelt worden. Dabei finden sich dort mehr als nur chronikalische Einträge, wie zwei besonders anschauliche Beispiele aus Erfurt zeigen: Zum einen ist hier der sogenannte Schmidtstedter Gedenkstein (Abb. 1) zu nennen, den vermutlich der Erfurter Rat Jahrzehnte nach der Hungersnot in der Nähe eines Massengrabes anbringen ließ, das auf dem Kirchhof von Schmidtstedt vor den Toren der Stadt für fast 8.000 Menschen angelegt wurde. Spätestens seit 1342 war das Massengrab das Ziel einer jährlichen Prozession der Erfurter Bürger, die bis ins 19. Jahrhundert nachweisbar ist. Zum anderen ist auf eine apokalyptische Illustration einer sogenannten Armenbibel (Biblia Pauperum) zu verweisen, die mutmaßlich ebenfalls in Erfurt in den 1340er Jahren entstand und besonders drastisch in biblischen Termini die Heimsuchung durch Hunger und Tod illustriert (Abb. 2). Doch wo liegen die Ursachen der skizzierten Schlechtwetterphasen?

Eine Dantean Anomaly im zweiten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts?

Die 1310er Jahre sind verschiedentlich als tipping point zwischen den klimatischen Regimen der Mit-telalterlichen Warmzeit und der sogenannten Kleinen Eiszeit charakterisiert worden. Diese Periodisierungen sind allerdings umstritten und stiften mehr Verwirrung als Nutzen. Jenseits dieser plakativen Begriffe kann man aber festhalten, dass sich in den 1310er Jahren  tatsächlich die Frequenz meteorologischer Extremereignisse wie Kälte, Dürre und vor allem exzessiver Regenperioden erhöhte. Und dies gilt keineswegs nur für Nordwesteuropa, sondern auch für das nördliche Italien. Der Dauerregen als ewige Strafe für die der Völlerei Schuldigen im dritten Kreis von Dantes Inferno (Abb. 3) kann als ferner Widerhall der grundlegenden Erfahrung verstanden werden, dass Niederschlag und Hungersnot kausal verbunden sein konnten. Nur insofern ist der innerhalb der Klimageschichte umstrittene Begriff der Dantean Anomaly (Neville Brown) für die 1310er Jahre zu reaktivieren.

Das Forschungsprojekt des Autors zur Klimageschichte von Siena und Bologna zwischen 1220 und 1360 hat sich folglich auf dieses Jahrzehnt konzentriert. Die dichte archivalische Überlieferung vor allem administrativen Charakters in beiden Kommunen erlaubt nicht nur die Rekonstruktion der meteorologischen Ereignisse in höchster zeitlicher Auflösung, sondern macht auch den Einfluss und die Reaktionen der betroffenen Gesellschaften sichtbar. Wie schon zuvor für das Karpatenbecken erscheint die geographische Beschränkung der meteorologischen Schlechtwetterphase auf Nordwesteuropa nicht mehr haltbar; umso interessanter sind die Unterschiede gerade auf der Ebene von Vulnerabilität und Resilienz. So zeigt sich etwa für Bologna, dass es weniger feuchte Witterungsbedingungen während der Erntezeit waren als Überschwemmungen mit Erosion oder Sedimentation von Getreideanbauflächen in der Ebene, die zum Ausfall von Ernteerträgen führten. Relativ lange gelang es der kommunalen Administration, Reparaturen von Dämmen und Kanälen sowie Arbeiten an Flussbetten und auch Hilfsmaßnahmen aus  ihren Getreide- und Salzvorräten sowie den laufenden  Einnahmen zu finanzieren. Erst in der Wiederholung der Extremereignisse erschöpften sich diese Ressourcen, was zu Marktregulierung, Zwangsanleihen und Getreideimporten führte. Nicht nur ein Anstieg von Kriminalität und Unruhen steht im Zusammenhang mit Extremniederschlägen und Überflutungen, sondern auch institutionelle Reaktionen wie Reformen der Getreidebehörde oder die Schaffung neuer Zuständigkeiten für die Reparatur von Wasserinfrastrukturen. Indirekt begünstigten die Verwüstungen des Umlands auch den ökonomischen wie politischen Aufstieg des Romeo Pepoli zum heimlichen Alleinherrscher von Bologna. Die steigende Nachfrage nach Krediten und die zunehmende Unfähigkeit, sie zu begleichen, führten rasch zu einer Vervielfachung des Immobilienbesitzes dieses Bankiers gerade in der Po-Ebene. In Siena hingegen können keine wirklichen Hungersnöte im Untersuchungszeitraum nachgewiesen werden, wohl aber Teuerungen und vor allem starke Erosionsereignisse durch Extremniederschlag in der gebirgigen Umgebung. Diese liegen in erstaunlicher zeitlicher Übereinstimmung zu einem Aufstand gegen die Stadtregierung im September 1318. Außerdem häufen sich Berichte über terre rotte, verlassene, nicht mehr lebensfähige Siedlungen im Umland, deren Bewohner meist in die Stadt zogen. Einen kausalen Zusammenhang zur Erosion aufgrund von Starkregen ziehen bereits die Zeitgenossen. Insgesamt zeigt sich Siena im Untersuchungszeitraum sehr viel weniger anfällig als Bologna, was die Bedeutung von Geographie, Agrar- und Wirtschaftsstruktur sowie politischer Rahmenbedingungen unterstreicht.

Kulturelle Vorbedingungen von Vulnerabilität und Resilienz

Beide Kommunen, Siena und Bologna, hatten bereits seit den 1290er Jahren eine elaborierte Getreidepolitik mit Beamten, Speichern und Notfallmaßnahmen entwickelt. Bologna war auch in Normalzeiten auf Getreideimporte angewiesen, die im Fall einer Knappheit zu besonderer Vulnerabilität führten, weil kein eigener Hafen an der Adria existierte. Kamen dann politisch bedingte Blockaden oder Mangel in anderen Regionen hinzu, stand Bologna vor einer Teuerungs- und Hungerkrise. Siena hingegen verfügte über ein großes Hinterland, das im Normalfall die Eigenversorgung sicherstellen konnte; zudem wurde ab 1303 der Hafen Talamone am Tyrrhenischen Meer ausdrücklich für den Import von Lebensmitteln angelegt. Beide Beispiele unterstreichen die Bedeutung von politisch-ökonomischen Strukturen für die Bewältigung klimatischer Krisen, was sich nicht zuletzt im Vergleich zur Lage nördlich der Alpen, aber auch in Frankreich und England zeigt: Dort gab es weder eine Kultur der öffentlich organisierten Lebensmittelvorsorge noch unter den herrschenden ein ausgeprägtes Interesse an der materiellen Sicherheit der Untertanen. Zugespitzt gesagt: Kommunale Regierungen riskierten ihre Herrschaft, wenn die Getreidespeicher leer waren; zugleich verfügten sie über die Finanzen und die Expertise, effektive Vorsorge zu treffen. Die geistlichen und weltlichen Fürsten, aber auch die Städte außerhalb Italiens organisierten zwar punktuell Almosen, nahmen aber letztlich Versorgungskrisen und ihre Opfer als unabänderliche Tatsache hin. Dies sollte sich erst im 15. Jahrhundert ändern.

Globaler Ausblick

Die im Februar 2016 am Deutschen Historischen Institut (DHI) in Rom veranstaltete Konferenz „The Crisis of the 14th Century: ‚Teleconnections‘ between Environmental and Societal Change?“ hat mit 18 Vortragenden aus elf Ländern in der Mehrzahl ihrer Beiträge die europäische Dimension der Dantean Anomaly 1309 – 1321 bestätigt. Darüber hinaus wiesen Vorträge zum Nahen Osten und China darauf hin, dass die vorherrschenden Großwetterlagen noch sehr viel weiter ausgriffen, wenn auch teilweise mit anderen Effekten: Für den Nahen Osten wurden regelmäßige, der Landwirtschaft förderliche Niederschläge ab 1309 für mehr als 30 Jahre festgestellt, die dort zu einer Periode der Prosperität beigetragen haben. In Nordchina, der Mongolei und Korea herrschte 1311 – 1320 eine ausgeprägt Kältephase vor, während das mittlere und südliche China zwischen 1308 und 1323 eine Einwanderungswelle mongolischer „Kälteflüchtlinge“ erlebte, deren Unterstützung durch Getreide die Ressourcen der Yuan-Dynastie bald überforderten. Immer höhere Summen Papiergeldes wurden an sie ausgegeben, was zu einer zunehmenden Inflation führte, die die herrschende Dynastie schwächte. Doch diese globale Rekonstruktion von sogenannten Telekonnektionen  – El Niño wäre das bekannteste gegenwärtige Beispiel – für die  Dantean Anomaly steht ganz am Anfang; an einen Vergleich kulturell geprägter Reaktionen auf meteorologische Extremereignisse ist noch nicht zu lenken. Die wenigen Beispiele zeigen aber, welches Potential einer globalen Umweltgeschichte des Mittelalters sich hinter dem klimageschichtlichen Zugriff verbirgt und welche neuen Perspektiven für Mediävistinnen und Mediävisten eine Beschäftigung mit dem schlechten Wetter vor 700 Jahren bieten kann.

Weiterführende Hinweise:

Bruce M.S. Campbell (2016): The Great Transition. Climate, Disease and Society in the Late Medieval World, Oxford: Oxford University Press.
William Chester Jordan (1996): The Great Famine: Northern Europe, in the Early Fourteenth Century, Princeton/N. J.: Princeton University Press.
Konferenzbericht: https://mittelalter.hypotheses.org/7871
Videopodcast des Abendvortrags (Bruce M.S. Campbell,The Environmental Origins of the Black Death): https://mittelalter.hypotheses.org/7868

Autor: Martin Bauch, wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Rom, Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte, arbeitet dort seit 2013 an einem Forschungsprojekt zur Klimageschichte Nord- und Mittelitaliens im Spätmittelalter.

Der Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 01/16  des Magazins der Max Weber Stiftung „Weltweit vor Ort“ erschienen. Das aktuelle Heft „Die Gegenwart des Mittelalters“ sowie die vorherigen Ausgaben stehen auf der Website der Max Weber Stiftung zum kostenlosen Download bereit. Die Artikel erscheinen zudem nun jeden Donnerstag auf dem Blogportal der Max Weber Stiftung.  Schicken Sie uns eine E-mail mit Ihrer Anschrift und wir senden Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos zu: presse(at)maxweberstiftung.de.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Max Weber Stiftung (2016, 10. August). Weltweit vor Ort: Regen, Hunger, Erosion während der Dantean Anomaly. Wissen in Verbindung. Abgerufen am 28. März 2024, von https://mws.hypotheses.org/35563

Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus

Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search